ebenfalls Hi,
also ich hab mit dem Progrämmchen recht gute Erfahrung gemacht, auch wenn ich die Browserüberprüfung mir nur mal kurz angeschaut hab.
Eigentlich generiert Dreamweaver auch kein Javascript, wenn man das nicht braucht und proprietäre Tags verwendet es, soweit ich weiß, auch nicht. Meiner Meinung nach kann man damit ganz anständige valide lustige Seiten basteln. Man muss allerdings auch damit umgehen können ;-)
Macromedia hat wenig Interesse an validem Code
wie kommst du eigentlich darauf? Macromedia hat sich sogar mit der Mozilla Foundation zusammengetan um einen Plugin-Standard zu formulieren. Ich denke schon, dass die an validem Code interessiert sind. Schließlich arbeiten ja (auch) Webdesigner, -realisierer (oder wie auch immer man die Berufsgruppe bezeichnet) damit. Es würde ja auch keiner aus der Berufsgruppe auf die Idee kommen, Frontpage einzusetzen (ok, ok, einige tuns wohl doch).
HP