Gunnar Bittersmann: Fragen zu XML-Namensräume

Beitrag lesen

Mich verwirrt nun z.B. rdf:Description in dc:subject steht, oder auch taxo:topic in rdf:Description, obwohl dies in keiner DTD spezifiziert ist.

Thomas,
Kann auch nicht.

"Aufgrund der durch RDF bewusst nicht festgelegten syntaktischen Darstellung können im WWW eingeführte Grammatiksprachen zur Struktur- und Inhaltsbeschreibung wie die dem klassischen HTML zugrunde liegenden Dokumenttypdefinitionen (DTD) oder die im XML-Umfeld gebräuchlichen XML-Schemata nicht eingesetzt werden, da diese jeweils genau eine festgelegte Syntax zur Darstellung der Grammatikinstanzen vorsehen. Überdies sind sowohl DTDs als auch XML-Schemata einerseits zu restriktiv, andererseits in den formulierbaren Aussagen zu schwach, um RDF-Strukturen ausdrücken zu können." [Dostal, Jeckle, Kriechbaum: Semantic Web Services Teil 3]

Ist es etwa so das man beliebige Namensräume „mischen“ kann ohne dafür Regeln zu benennen?

Mischen ja.

Namensräume sind üblicherweise durch RDF Schema beschrieben, unter dem URI, der auch der Namensraumbezeichner ist.

Regeln gibt's auch in RDF einige, andere können mit OWL angegeben werden.

Wenn du tiefer einsteigen willst, lies den RDF Primer.

Gruß,
Gunnar

--
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)