Hello,
was muss ich beachten, wenn ich zwei (oder mehr) MySQL-Server auf einer Mschine starten im mysqld_safe-mode starten will?
Hast Du http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/Installing_many_servers.html und http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/Multiple_servers.html schon gelesen? Ich habe beide Texte allerdings nur kurz überflogen. Ich habe noch keine zwei Instanzen gestartet und erst recht nicht im mysqld_safe_mode :-)
Danke, das hatte ich wirklich noch nicht gefunden, dass es jetzt ausführlich drinsteht. Ich muss da wohl doch mal wieder querlesen, denn mit dem gezielten Suchen in den Manuals von MySQL und Apache stehe ich immer noch auf Kriesfuß, wobei MySQL zugegebenermaßen nun schon ganz vernünftige Suchergebnisse liefert (wenn man noch nicht weiß, wonach man suchen muss).
Kannst Du uns Dein Szenario genauer schildern? Sollen beide Server getrennte Datenverzeichnisse haben oder nicht, unter welchem OS, welche MySQL-Version? Fragen über Fragen?
Es ist eben so, dass das MySQL 4 noch eingie (logische) Bugs im Rechtesystem hat, die es einmem Benutzer einer im gemeinsamen Betrieb mit anderen Datenbankbenutzern (anderer DBs) ermöglicht, da ggf. Daen oder zumindest Datenbanknamen und/oder Tabellennamen zu sehen.
Das gefällt einigen Leuten nicht.
Wenn man dann gleich getrennte Deamons betreibt, fällt das Problem eben weg. Es kann jeder seinen Konfiguration so haben, wie er will (z.B. Datenbankmodell).
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau