Hallo Ilja,
Wie genau machen da Webhoster, die ihren Kunden Datanbanken zur Verfügung stellen. Das
hat mich schon immer interessiert. Also die haben ja in diesen Serverräumen diese Racks,
in diesen Racks sind übereinander zig Server. Sind das einzelne Rechner?
Ja.
Kann man sich das so vorstellen, also ob man zig PCs übereinanderstapelt?
Ja.
Jeder kUnde bekommt dann so ein Ding zugewiesen?
Wenn jeder Kunde einen kompletten Server mieten wuerde -- ja. Tut er aber nicht. Also
bekommt er nur Zugriffe auf bestimmte Bereiche eines Systems.
Kann doch garnicht sein. Ein Provider hat doch tausende von Kunden. Oder?
Haengt wohl ziemlich davon ab.
Läuft dann auf jedem Gerät eine Datenbank?
Haengt auch davon ab. Wovon? Welcher Provider es ist. Wie die RZ-Architektur ausgelegt ist.
Uvm.
Grüße,
CK