Hallo Anton,
Läuft dann auf jedem Gerät eine Datenbank?
Haengt auch davon ab. Wovon? Welcher Provider es ist. Wie die RZ-Architektur ausgelegt
ist.Ja, aber was ist denn auf so einen Server in so einem Rack installiert. Ist auf jedem
einzelen eine eigene Version von Linux installiert?
IdR ja. Kann aber auch Windows sein. Oder ein BSD. Oder sonstwas.
Und dann nur Verzeichnisse für Kunden mit ihren Unterverzeichnissen ?
Bei shared hosting: ja.
Dann hat also jeder Kunde auf diesen Servern seine eigene mysql Installation ?
Bei shared hosting: nein, nur einen Datenbank-User. Bei Miete eines kompletten
Servers: idR ja.
Aber wenn sich mehrere Kunden solch einen Server teilen, wie funktioniert das dann mit
den IPs ?
Es gibt nur eine. Jede Domain zeigt auf den gleichen Server. Dafuer gibt es seit HTTP/1.1
ja das Host-Headerfeld.
Aber so einfach sind deine Fragen nicht beantwortbar. Vieles liegt schlicht im ermessen des
Administrators.
Grüße,
CK