Andreas Korthaus: MYSQL: zwei Hauptinstanzen auf einer Maschine

Beitrag lesen

Hi!

kannst Du dafür mal eine Quelle nennen?

Google und "MySQL Bug LOCK TABLES"

Hm, bringt mich nicht wirklich weiter, ich finde keinen Bug wie Du ihn beschreibst, habe viellicht auch nicht ausführlich genaug gesucht. Gibt es denn keinen "offiziellen" Bug-Report?

btw., bemerkenswert dass ich bei google ein Posting(von Dir) gefunden habe, welches gerade mal 6 Tage alt ist, und welches sicherlich erst seit 3-4 Tagen im Forums-Archiv steht...

Nur weil DU das noch nicht kennst, kann es das Problem doch trotzdem geben.

Hm. vielleicht... ;-)

Allerdings nehme ich das "Problem" auch nicht so ernst, wie einige Andere. Ich kann die Namen der fremden Datenbanken zwar sehen, aber nicht hineingucken.

Es kann jeder seinen Konfiguration so haben, wie er will (z.B. Datenbankmodell).
Was ist ein "Datenbankmodell"?

Das Speichermodell für die Datenbank war gemeint.

Du meinst also die Tabellen und ggfs. Relationen? Das hätte ja nichts mit der Konfiguration zu tun.

[...] und wenn es dann derart strenge Anforderungen gibt, eben einen 2. Datenbank-Server ebenfalls auf einer dedizierten Maschine zu betreiben.

Das wäre für mich überhaupt keine Frage, zumal bei Terions ein gut betreuter dicker fetter vServer nur ca. 15 Euro im Monat kostet. Ich bin da seit Jahren zufrieden und kann mir nicht vorstellen, warum sich dann andere (professionelle Anwender) mit shared Hosting rumplagen.

Jedem das seine. Ich mag z.B. keine vServer ;-)

Grüße
Andreas

--
SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/