Orlando: SelfHTML 8.1 :-)

Beitrag lesen

Hi Maximilian,

da schreibe ich eine lange Antwort, stürzt mir glatt der Browser ab. *grmpf*

freue mich, dass dabei die Gestaltung mit CSS und die Trennung von Struktur/Inhalt und Gestaltung/Form mehr betont werden soll.

SELFHTML 8.1 wird eine fehlerbereinigte Version, keine komplette Neuausrichtung. Diese ist nicht das Ziel der Aktualisierung und würde sich in der geplanten Zeit auch nicht ausgehen.

Ich hoffe, dass da zum Beispiel endlich auch zwischen Pseudoelementen und -klassen differenziert wird,

Das ist tatsächlich eine von fünf noch nicht eingepflegten CSS-Fehlermeldungen. Der Rest ist bereits korrigiert. :-)

die Angaben zur Browserunterstützung aktualisiert werden

Wenn's nach mir geht, passiert das Gegenteil. Sie fliegen komplett raus und werden durch eine Seite ersetzt, die erläutert, welche Browser es gibt, wo man sie bekommt und dass man mit allen testen muss.

Alle Attribute/Eigenschaften einzeln in mehreren Browsern zu testen bringt ohnehin nichts, da viele Probleme erst bei Kombinationen auftreten. Das wäre meiner Ansicht nach ein Projekt für SelfAktuell, um die Community teilhaben zu lassen. Vielleicht besteht ja Interesse daran.

Schön auch, dass ihr mit Version 9 auch endlich die Gestaltung der SElfHTML-Seiten ändern wollt.

Findest du die aktuelle Version so schlecht? Sie ist es für mich nicht. Die Tabellen sind relativ gut linearisiert und das Markup ist in Anbetracht des Alters sehr sauber. Ich hätte ein pures CSS-Layout auch lieber und bastle gelegentlich daran. Wenn du einen Vorschlag hast, werden wir ihn den bisher existierenden Entwürfen gerne entgegenstellen. Nur als Hinweis: Netscape 4 spielt keine Rolle.

Also nochmal danke, dass ihr daran arbeitet, SelfHTML wider auf den neusten Stand zu bringen,

Da ist ein "auf" zuviel. ;-p

http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/59896/

Die meisten deiner Wünsche werden allerdings frühestens in SELFHTML 9 umgesetzt. Das wird dann wieder ein großer Wurf. Wenn du noch Verbesserungsvorschläge hast, nur zu. Das gilt auch für unsere Mitleser, denn noch ist 8.1 nicht fertig.

Grüße,
 Roland