SelfHTML 8.1 :-)
Maximilian Baumgart
- menschelei
0 TomIRL0 Mathias Bigge0 at0 Maximilian Baumgart0 Schuer
0 Orlando
Hallo,
bin erst jetzt in den Neuigkeiten darauf gestoßen, dass schon fleißig an SelfHTML 8.1 gearbeitet wird und freue mich, dass dabei die Gestaltung mit CSS und die Trennung von Struktur/Inhalt und Gestaltung/Form mehr betont werden soll. Ich hoffe, dass da zum Beispiel endlich auch zwischen Pseudoelementen und -klassen differenziert wird, die Angaben zur Browserunterstützung aktualisiert werden etc. Aber diese ganzen Ausbesserungen klangen ja in der Meldung schon an. Schön auch, dass ihr mit Version 9 auch endlich die Gestaltung der SElfHTML-Seiten ändern wollt. Also nochmal danke, dass ihr daran arbeitet, SelfHTML wider auf den neusten Stand zu bringen, meine damaligen Äußerungen in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/59896/ waren so ja vielleicht doch nicht ganz umsonst :).
MfG,
Max.
Hallo,
Oh ja Oh Herr!
Dank Deiner Initiative ist nun endlich was ins rollen gekommen.
hast Du Deinen Beitrag zur weiterentwicklung schon geleistet?
Da gibs näömlich ein Bugtracker, damit Deine Ideen nicht alle verlorengehen.
Sag mal hast Du eigentlich seid damals nichts dazu gelernt?
TomIRL
Hallo Tom,
Oh ja Oh Herr!
Dank Deiner Initiative ist nun endlich was ins rollen gekommen.
hast Du Deinen Beitrag zur weiterentwicklung schon geleistet?
Da gibs näömlich ein Bugtracker, damit Deine Ideen nicht alle verlorengehen.
Sag mal hast Du eigentlich seid damals nichts dazu gelernt?
Ich und andere haben Dich schon ein paar mal darauf hingewiesen: "Arbeite an deinem Ton".
Sag mal, hast Du eigentlich seid damals nichts dazu gelernt?
Grüsse
Siramon,
ja der Penner aus Nr. 14
N'Obend
Wo Ihr schon mal beim Meckern seiD
Sag mal hast Du eigentlich seid damals nichts dazu gelernt?
Sag mal, hast Du eigentlich seid damals nichts dazu gelernt?
Sagt mal, habt Ihr eigentlich seiT damals nichts dazu gelernt?
;)
Tschö,
dbenzhuser
Hallo :-)
Wo Ihr schon mal beim Meckern seiD
[da fehlt ein satzzeichen.]
Sagt mal, habt Ihr eigentlich seiT damals nichts dazu gelernt?
*g* gilt, "ich habe das abgeschrieben" als begründung?
grüessli
Grüsse
Siramon,
ja der Penner aus Nr. 14
ps: in diesem posting hats 6 x Gross-/Kleinschreibung-, 1 x Komma-, 2 x Grammatik- und 1 x "Was ist das für ein Wort?"-Fehler. Man darf sie suchen und behalten. *g*
Hi,
ps: in diesem posting hats 6 x Gross-/Kleinschreibung-, 1 x Komma-, 2 x Grammatik- und 1 x "Was ist das für ein Wort?"-Fehler. Man darf sie suchen und behalten. *g*
das erinnert mich an die Programme, die in einem Text alle Buchstaben gezählt und in Wortform ausgegeben haben - unter Beachtung eben dieser Ausgabe. Krasse Teile. Davon abgesehen: Tom, hier hat nur einer seine Freude zum Ausdruck gebracht. Nicht mal ich verstehe, wie man sich darüber mokieren kann.
Cheatah
Hi,
Davon abgesehen: Tom, hier hat nur einer seine Freude zum Ausdruck gebracht. Nicht mal ich verstehe, wie man sich darüber mokieren kann.
man _kann_ den Tonfall des OP aber auch in den falschen Hals bekommen.
OP:
Ich hoffe, dass da zum Beispiel _ENDLICH_ auch zwischen Pseudoelementen und -klassen differenziert wird, [...] Schön auch, dass ihr mit Version 9 auch _ENDLICH_ die Gestaltung der SElfHTML-Seiten ändern wollt.
(von mir zur Verdeutlichung geändert: "_ENDLICH_" statt "endlich")
_Kann_ man als "wird aber auch langsam mal Zeit, dass ihr in die Pötte kommt" verstehen.
OP:
[...] meine damaligen Äußerungen in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/59896/ waren so ja vielleicht doch nicht ganz umsonst :).
_Kann_ man als "ohne mich wäre das ja nie was geworden" verstehen.
Ich hoffe, ich konnte zum Verständnis beitragen (ohne Wertung von TomIRLs Antwort).
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Hi,
Ich hoffe, ich konnte zum Verständnis beitragen (ohne Wertung von TomIRLs Antwort).
ja, auch wenn es meine Meinung nicht wirklich geändert hat :-)
Cheatah
Hallo.
_Kann_ man als "wird aber auch langsam mal Zeit, dass ihr in die Pötte kommt" verstehen.
So abwertend sollte das eigentlich nicht rüberkommen, ich wollte nur anklingen lassen, dass ich mich nach einiger Zeit mit der alten Gestaltung bzw. den erwähnten Ungenauigkeiten freue, dass es nun eine neue Gestaltung bzw. womögliche Klarstellungen geben wird. Fehler in SelfHTML hab' ich übrigens auch gemeldet, danach hatte hier jemand weiter oben im Diskussionfaden gefragt. Ich hab' mich anfangs auch gefragt, ob ich das "endlich" nicht weglassen sollte, es aber zur Verdeutlichung dringelassen, wodurch das hier leider von einigen als mißbilligend aufgenommen wurde ...
_Kann_ man als "ohne mich wäre das ja nie was geworden" verstehen.
Damit wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen, dass ich mich freue, dass meine damailige Kritik trotz des aus heutiger Sicht wohl zu fordernden Tones offenbar mit aufgenommen wurde, aber nicht implizieren, dass nur meine Kritik zählt und ohne sie nichts geworden wäre. Das hätte ich wohl deutlicher hinschreiben sollen.
Ich hoffe, ich konnte zum Verständnis beitragen (ohne Wertung von TomIRLs Antwort).
Ich hoffe, ich konnte einiges klarstellen und ihr euch auch über die neue Version freuen:).
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
MfG,
Max.
P.S.: Heute ist übrigens Montag (zumindest in meiner Zeizone ...)
P.P.S.:Ich hoffe, ich habe seitdem 'was gelernt ;-). Jedenfalls sollte ich wohl meine Anfangsbeiträge sorgfältiger ausformulieren.
Hi Maximilian,
So abwertend sollte das eigentlich nicht rüberkommen, ich wollte nur anklingen lassen, dass ich mich nach einiger Zeit mit der alten Gestaltung bzw. den erwähnten Ungenauigkeiten freue, dass es nun eine neue Gestaltung bzw. womögliche Klarstellungen geben wird.
Ist schon OK, auch wenn Reklamationen an Ehrenamtliche immer einen Stich ins Exzentrische haben *g* Es wird wirklich Zeit, dass sich was bewegt, einiges muss auf den aktuellen Stand. Die Doku ist neben Forum und Archiv und den Artikeln ein zentrales Stadnbein des Selfraums, sogar die wichtigste Anlaufstelle für Frischlinge. Das Problem ist einfach die explodierende Masse des Materials. Wir hatten neulich eine Fehlermeldung zu position:fixed; allein die Informationen zu diesem simplen Befehl liefern Lektüre für einen Arbeitstag (Viewport, IE, Workarounds, Bezug zu den anderen Elementen usw.)
Ich hoffe, ich konnte einiges klarstellen und ihr euch auch über die neue Version freuen:).
Wird schon.
P.P.S.:Ich hoffe, ich habe seitdem 'was gelernt ;-). Jedenfalls sollte ich wohl meine Anfangsbeiträge sorgfältiger ausformulieren.
Hier lesen einige sehr genau - und legasthenisieren dann fröhlich bei der Antwort mit...
Viele Grüße
Mathias Bigge
Wir hatten neulich eine Fehlermeldung zu position:fixed; allein die Informationen zu diesem simplen Befehl liefern Lektüre für einen Arbeitstag
Äh, Mathias,
Gibt's in CSS Befehle?
Gun*SCNR*nar
Hallo.
Wir hatten neulich eine Fehlermeldung zu position:fixed; allein die Informationen zu diesem simplen Befehl liefern Lektüre für einen Arbeitstag
Gibt's in CSS Befehle?
Wie in CSS? Die Fehlermeldung respektive die damit verbundene Bitte um Bereinigung war in Befehlsform verfasst.
MfG, at
Moin
Sag mal hast Du eigentlich seid damals nichts dazu gelernt?
Ich und andere haben Dich schon ein paar mal darauf hingewiesen: "Arbeite an deinem Ton".
*Lol*
ja Papa..
Hi Maximilian,
Ich hoffe, dass da zum Beispiel endlich auch zwischen Pseudoelementen und -klassen differenziert wird
Habe Deine diesbezügliche Fehlermeldung gerade gelesen. Das ist tatsächlich ein Fehler, der auf unserer Liste steht.
, die Angaben zur Browserunterstützung aktualisiert werden etc.
Eine Problemzone. Es ist wirklich fraglich, ob es überhaupt noch zu leisten ist, jenseits einiger Hinweise, eine Datei aktuell zu halten, die die verschiedenen Browser berücksichtigt. Das werden wir in 8.1 wohl nicht leisten können, bis auf einige Hinweise, und auch auf Dauer müssen wir uns da was Neues überlegen. Nimm irgendeinen CSS-Postionierungsbefehl und versuche den über die Norm hinaus für alle Browser in allen Aspekten zu beschreiben. Dürften wohl leicht 20 Seiten werden.
Schön auch, dass ihr mit Version 9 auch endlich die Gestaltung der SElfHTML-Seiten ändern wollt.
Ja, obwohl ich - wie vielleicht bekannt - nicht zu den Fans von CSS-Positionierung gehöre und auch nicht glaube, dass das in der jetzigen Gemengelage wirklich ein Fortschritt ist. Für eine technische Dokumentation dürfte es allerdings reichen, wenn man den 4.7 und ähnliche Browsermonster nicht mehr vollgültig versorgt und in Layoutfragen locker bleibt, in der Hüfte meine ich. Aber das ist auch im DEV-Team keine Mehrheitsmeinung.
Vor längerem hatten wir dazu mal einen Wettbewerb: Selflayout browserübergreifend in CSS - die Resultate gingen so hin, aber wirklich überzeugend fand ich es damals nicht... Der Fortschritt dabei ist mir zu sehr aus dem Prinzip gedacht, ich denke da mehr praktisch. Aber auch das werden wir hier sicher diskutieren: Ein perfektes Layout mit CSS - Experten gibt es ja hier genug. Angesichts der Vielfalt der Seiten haben wir damit mal einen gemeinsamen Prüfstein für viele der hier aufgestellten Behauptungen. Ich bin wirklich gespannt - vielleicht werde ich ja noch vom Saulus zum Paulus - jetzt, wo selbst unser junger Pixelpapst _dirk unter die Normierer gegangen ist...
Oder ich gründe mit CYX einen Verein und mache eine Version nur für den 4.7! Ihr lächerlichen Mainstreamsurfer werdet dabei selbstredend ausgegrenzt!!! Ausnahme vielleicht Lynx, es lebe die Welt von gestern. Schade, dass es keinen Browser aus den 70ern gibt, da war eh alles am besten, Millionen in Stunden, Rechner hausgroß, keine Diebstahlgefahr wie beim lächerlichen Laptop, und natürlich Retro-Design in den Originalfarben der ersten Staffel von Raumschiff Enterprise.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo.
Vor längerem hatten wir dazu mal einen Wettbewerb: Selflayout browserübergreifend in CSS - die Resultate gingen so hin, aber wirklich überzeugend fand ich es damals nicht...
Ich auch nicht, aber das lag nicht an der Technik, sondern daran, dass die Vorgabe, sich an die bisherige Gestaltung zu halten, kaum eine wirkliche Verbesserung erlaubt hat.
MfG, at
Hi at,
...das lag nicht an der Technik, sondern daran, dass die Vorgabe, sich an die bisherige Gestaltung zu halten, kaum eine wirkliche Verbesserung erlaubt hat.
Da sehen wir die Welt verschieden, denn die Qualität einer Layouttechnik erweist sich nicht dadurch, dass man damit seine Layouts auf die Technik umstellen darf, sondern dass die Technik möglichst viele Layoutvorgaben umsetzen kann. Eben darum sehe ich die CSS-Positionierung in mancher Hinsicht als Rückschritt, vielleicht natürlich, weil ich oft mit Layoutvorgaben arbeiten muss *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo.
Dann haben missverstanden. Ich meinte die visuelle Vorlage, denn rein visuell finde ich SelHTML zum Rückwärtsessen.
MfG, at
Hi at,
Ich meinte die visuelle Vorlage, denn rein visuell finde ich SelHTML zum Rückwärtsessen.
du möchtest also ein <I> begleichen?
Grüße,
Roland
Hallo.
du möchtest also ein <I> begleichen?
Wenn der Aufbau hinterher nachvollziehbar ist, kann ich euch ja ein alternatives CSS zukommen lassen.
Dabei fällt mir ein: Die Möglichkeit, seine my-Einstellungen auch auf die Archiv-Suche anzuwenden, hatte ich ja bereits als Vorschlag in den Bugtracker eingebracht. Die Anwendung des dort anzugebenden externen Stylesheets auf die anderen Bereiche von SelfHTML wäre natürlich eine noch interessantere Möglichkeit. Nur müssten dann natürlich wieder einige Dinge mittels "!important" oder ähnlicher Lösungen überschrieben werden, damit die Beispielseiten noch wie vorgesehen funktionieren.
MfG, at
Hi at,
Wenn der Aufbau hinterher nachvollziehbar ist, kann ich euch ja ein alternatives CSS zukommen lassen.
Tja, der Aufbau wurde noch gar nicht skizziert. Da wird sich einiges ändern.
Dabei fällt mir ein: Die Möglichkeit, seine my-Einstellungen auch auf die Archiv-Suche anzuwenden, hatte ich ja bereits als Vorschlag in den Bugtracker eingebracht.
Ich suche nicht, also weiß ich. ;-)
Grüße,
Roland
Hallo.
Tja, der Aufbau wurde noch gar nicht skizziert. Da wird sich einiges ändern.
Da ich mir sicher bin, dass das Ergebnis das Warten rechtfertigen wird, lässt mich diese Aussage kalt.
Dabei fällt mir ein: Die Möglichkeit, seine my-Einstellungen auch auf die Archiv-Suche anzuwenden, hatte ich ja bereits als Vorschlag in den Bugtracker eingebracht.
Ich suche nicht, also weiß ich. ;-)
Ja, nicht zu suchen, wäre sicher auch eine Möglichkeit ...
MfG, at
Hallo Mathias,
schön, dass du dich so ausführlich dau geäußert hast :).
Habe Deine diesbezügliche Fehlermeldung gerade gelesen. Das ist tatsächlich ein Fehler, der auf unserer Liste steht.
Da hab' ich mich also richtig erinnert - ich war mir gar nicht mehr sicher, ob ich das damals mit gemeldet hatte.
, die Angaben zur Browserunterstützung aktualisiert werden etc.
Eine Problemzone. Das werden wir in 8.1 wohl nicht leisten können, bis auf einige Hinweise, und auch auf Dauer müssen wir uns da was Neues überlegen. Nimm irgendeinen CSS-Postionierungsbefehl und versuche den über die Norm hinaus für alle Browser in allen Aspekten zu beschreiben. Dürften wohl leicht 20 Seiten werden.
Stimmt, soetwas ist wirklich nicht unbedingt in einer kleinen Tabelle abzuhandeln. Eine Aktualisierung der Hinweise wäre aber auch schon hilfreich. CSS hat aber trotzdem keine Befehle, du meintest wohl die position-Eigenschaft und ihre Werte :D.
Schön auch, dass ihr mit Version 9 auch endlich die Gestaltung der SElfHTML-Seiten ändern wollt.
Ja, obwohl ich - wie vielleicht bekannt - nicht zu den Fans von CSS-Positionierung gehöre und auch nicht glaube, dass das in der jetzigen Gemengelage wirklich ein Fortschritt ist. Für eine technische Dokumentation dürfte es allerdings reichen, wenn man den 4.7 und ähnliche Browsermonster nicht mehr vollgültig versorgt und in Layoutfragen locker bleibt, in der Hüfte meine ich.
CSS ist ja nicht gleich Positionierung. Ich versuche meist, ohne Positionierung auszukommen und nehme mir lieber die float-Eigenchaft zu Hilfe. Und Grundelegendes zur Schriftgestaltung uns so versteht der Natscape 4 ja auch halbwegs.
Vor längerem hatten wir dazu mal einen Wettbewerb: Selflayout browserübergreifend in CSS - die Resultate gingen so hin, aber wirklich überzeugend fand ich es damals nicht... Der Fortschritt dabei ist mir zu sehr aus dem Prinzip gedacht, ich denke da mehr praktisch. Aber auch das werden wir hier sicher diskutieren: Ein perfektes Layout mit CSS - Experten gibt es ja hier genug. Angesichts der Vielfalt der Seiten haben wir damit mal einen gemeinsamen Prüfstein für viele der hier aufgestellten Behauptungen. Ich bin wirklich gespannt - vielleicht werde ich ja noch vom Saulus zum Paulus - jetzt, wo selbst unser junger Pixelpapst _dirk unter die Normierer gegangen ist...
Mhh, von dem Wettbewerb wusste ich noch gar nichts. Ich hatte ja hier im Forum mal den Versuch der Neugestaltung der Startseite mit CS eingestellt, der aber nicht gerade sehr browserübergreifend und ausgereift war ... Ihr könnt ja dann die neue Gestaltung auch noch im Forum testen lassen, da lassen sich ja noch mehr Browser, Betriebssysteme etc. abdecken.
Oder ich gründe mit CYX einen Verein und mache eine Version nur für den 4.7! Ihr lächerlichen Mainstreamsurfer werdet dabei selbstredend ausgegrenzt!!! Ausnahme vielleicht Lynx, es lebe die Welt von gestern.
*gg*, neue Browser kannst du gar nicht ausgrenzen, wenn du semantisch für den Lynx auszeichnest und CSS weglässt :-P.
MfG,
Max.
Hi Maximilian,
Da hab' ich mich also richtig erinnert - ich war mir gar nicht mehr sicher, ob ich das damals mit gemeldet hatte.
Doch, und einigen anderen ist es auch aufgefallen.
Stimmt, soetwas ist wirklich nicht unbedingt in einer kleinen Tabelle abzuhandeln. Eine Aktualisierung der Hinweise wäre aber auch schon hilfreich. CSS hat aber trotzdem keine Befehle, du meintest wohl die position-Eigenschaft und ihre Werte :D.
Hehe, jaja. Die Browserkompatibilitätsprobleme und CSS, da ist ein Thema zombiemäßig wiedergekehrt, das ich lieber vergessen hätte, nämlich die herrliche Browserweiche und ihre Varianten.
CSS ist ja nicht gleich Positionierung. Ich versuche meist, ohne Positionierung auszukommen und nehme mir lieber die float-Eigenchaft zu Hilfe. Und Grundelegendes zur Schriftgestaltung uns so versteht der Natscape 4 ja auch halbwegs.
Selbst float ist nicht so ganz ohne, Detlef hatte hier schonmal eine Testseite veröffentlicht, und wenn man sich die mit verschiedenen Schrift- und Fenstergrößen in verschiedenen Browsern angesehen hat, gab's auch lustige Varianten. Aber gerade um den Ersatz der Layouttabellen ging und geht es den Kritikern. Natürlich kann man mit einem CSS-Kästelchen-Layout daherkommen, aber es widerstrebt mir, das Layout einer Technik anzupassen, ich wäre auch gegen Konstrukte, die nut mit Doctype Switches und CSS-Weiche überleben können. Das Schriften und dergleichen ausschließlich mit CSS gesetzt werden, versteht sich von selbst und auch das Markup dürfte bereits jetzt relativ weitgehend die Semantiker zufrieden stimmen.
*gg*, neue Browser kannst du gar nicht ausgrenzen, wenn du semantisch für den Lynx auszeichnest und CSS weglässt :-P.
Mist, das stimmt, also doch JS....
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo,
jetzt, wo selbst unser junger Pixelpapst _dirk unter die Normierer gegangen ist...
ja doch, ich bin im Moment sehr relaxt im Web unterwegs und kann mich gut mit der Validität und Zugänglichkeit einer Website anfreunden. Das liegt aber sicherlich daran, dass ich die ganze Thematik Webentwicklung im Moment als sehr "einfach" empfinde. Vor einiger Zeit war ich viel grafikorientierter und gleichzeitig der Meinung, dass eine browserweit einheitliche und fehlerfreie Entwicklung einer Seite, so wie ich sie wollte, kaum ohne einen Eiertanz und Kompromisse möglich war.
Inzwischen kann ich das, was ich will, und will ich das, was ich kann. Außerdem darf man getrost den ollen Netscape vernachlässigen, hat ein nettes Verhältnis zu allen anderen Browsern und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die Website selbst.
Aber ich befürchte, dass der ganze Kram, mit dem wir uns hier täglich beschäftigen, in nächster Zeit ganz arg komplizierter werden wird, und irgendwie graust es mir ein wenig davor. Ich mag doch lieber einfach schlicht Kaffee kochen.
Gute Nacht!
_Dirk
Hi Maximilian,
da schreibe ich eine lange Antwort, stürzt mir glatt der Browser ab. *grmpf*
freue mich, dass dabei die Gestaltung mit CSS und die Trennung von Struktur/Inhalt und Gestaltung/Form mehr betont werden soll.
SELFHTML 8.1 wird eine fehlerbereinigte Version, keine komplette Neuausrichtung. Diese ist nicht das Ziel der Aktualisierung und würde sich in der geplanten Zeit auch nicht ausgehen.
Ich hoffe, dass da zum Beispiel endlich auch zwischen Pseudoelementen und -klassen differenziert wird,
Das ist tatsächlich eine von fünf noch nicht eingepflegten CSS-Fehlermeldungen. Der Rest ist bereits korrigiert. :-)
die Angaben zur Browserunterstützung aktualisiert werden
Wenn's nach mir geht, passiert das Gegenteil. Sie fliegen komplett raus und werden durch eine Seite ersetzt, die erläutert, welche Browser es gibt, wo man sie bekommt und dass man mit allen testen muss.
Alle Attribute/Eigenschaften einzeln in mehreren Browsern zu testen bringt ohnehin nichts, da viele Probleme erst bei Kombinationen auftreten. Das wäre meiner Ansicht nach ein Projekt für SelfAktuell, um die Community teilhaben zu lassen. Vielleicht besteht ja Interesse daran.
Schön auch, dass ihr mit Version 9 auch endlich die Gestaltung der SElfHTML-Seiten ändern wollt.
Findest du die aktuelle Version so schlecht? Sie ist es für mich nicht. Die Tabellen sind relativ gut linearisiert und das Markup ist in Anbetracht des Alters sehr sauber. Ich hätte ein pures CSS-Layout auch lieber und bastle gelegentlich daran. Wenn du einen Vorschlag hast, werden wir ihn den bisher existierenden Entwürfen gerne entgegenstellen. Nur als Hinweis: Netscape 4 spielt keine Rolle.
Also nochmal danke, dass ihr daran arbeitet, SelfHTML wider auf den neusten Stand zu bringen,
Da ist ein "auf" zuviel. ;-p
Die meisten deiner Wünsche werden allerdings frühestens in SELFHTML 9 umgesetzt. Das wird dann wieder ein großer Wurf. Wenn du noch Verbesserungsvorschläge hast, nur zu. Das gilt auch für unsere Mitleser, denn noch ist 8.1 nicht fertig.
Grüße,
Roland
Hallo Roland,
mir ist auch gerade, nachdem ich schond en Großteil meiner Antwort geschrieben hatte, der Opera-Browser abgestürzt, §&/$&/!
Nun gut, nochmal in Kürze meine Antwort:
Das mit den Browserangaben ist imho nachvollziehbar, Hinweise zu besonderen Problemen sollte man bei einzelnen Eigenschaften meiner Meinung nach aber doch geben.
Ich hatte mal im Forum unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/63823/ meine Gestaltungidee vorgeschlagen und sie seitdem eigentlich auch nicht mehr angerührt, aber wie dort gesagt wurde, soll die neue Gestaltung ja keine Kopie der alten, nur mit CSS, sein ...
Wird das von mir in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/1/68278/ angesprochene dann auch schon in Version 8.1 geändert werden?
MfG,
Max.
Hi Maximilian,
Das mit den Browserangaben ist imho nachvollziehbar, Hinweise zu besonderen Problemen sollte man bei einzelnen Eigenschaften meiner Meinung nach aber doch geben.
N7/IE6 statt N4/IE5? Das wäre IMHO nicht ausreichend und mehr will ich nicht austesten müssen. ;-)
Ich hatte mal im Forum unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/63823/ meine Gestaltungidee vorgeschlagen und sie seitdem eigentlich auch nicht mehr angerührt, aber wie dort gesagt wurde, soll die neue Gestaltung ja keine Kopie der alten, nur mit CSS, sein ...
Es ist zwar ein in Tabellen gedachtes CSS-Layout, aber gut gemacht. Es spricht allerdings nichts gegen eine Weiterentwicklung des Layouts.
Wird das von mir in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/1/68278/ angesprochene dann auch schon in Version 8.1 geändert werden?
Es wurde bereits gändert.
<img src="http://skop.net/self/referenz.png" border="0" alt="">
Grüße,
Roland
Hallo Roland,
N7/IE6 statt N4/IE5? Das wäre IMHO nicht ausreichend und mehr will ich nicht austesten müssen. ;-)
Opera 7 sollte natürlich auch getestet werden, da gibt's ja auch nicht soviele Probleme, auf die man hinweisen müsste, wie bei manch anderem Browser.
Ich hatte mal im Forum unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/63823/ meine Gestaltungidee vorgeschlagen und sie seitdem eigentlich auch nicht mehr angerührt, aber wie dort gesagt wurde, soll die neue Gestaltung ja keine Kopie der alten, nur mit CSS, sein ...
Es ist zwar ein in Tabellen gedachtes CSS-Layout, aber gut gemacht. Es spricht allerdings nichts gegen eine Weiterentwicklung des Layouts.
In Tabellen gadacht und gemacht war die Ursprungsgestaltung, die ich versuchte, nachzubauen. Andere bemängelten in diesem Diskussionsfaden ja, dass CSS Gestaltungen, die mit Tabellen möglich waren, nicht bietet und immer eine grundlegende Gestaltungänderung erfordert. Das ist ja hiermit widerlegt, denn CSS kann das, nur einige Browser eben nicht :D. Und ich denke auch, dass die neue Gestaltung der Startseite ruhig optisch verändert werden könnte, wenn sie danach noch halbwegs als SelfHTMl erkennbar ist.
Es wurde bereits gändert.
Danke für den Hinweis, ist mir noch gar nicht aufgefallen, da ich fast ausschließlich die heruntergeladene Version nehm und die in letzter Zeit auch nicht aktualisiert habe.
MfG,
Max.