Hallo Christian,
init 5
Hehe. Damit bereitest du den Rechner auf einen reboot vor.
Bei SuSE, konnte ich mit init 3 KDE herunter,
und mit init 5 wieder hochfahren !?
Wenn du KDE gestartet haben willst, so musst du eigentlich nur folgendes tun (einmal):
cp .xinitrc .xinitrc.bck
Das funktioniert leider nicht, wenn ich das eingebe bekomme ich
eine Fehlermeldung:
cp: cannot stat '.xinitrc': No such file or Directory
Und, ach ja, du solltest wirklich nicht als root arbeiten.
Hab ich unter SuSE auch nie, warum sollte ich
bei Debian damit anfangen?
Wenn dies dein erstes Linux ist, solltest du vielleicht mit Slackware oder SuSE oder RedHat
anfangen, Debian ist da als Anfaenger-Linux nicht so geeignet.
Ich hatte bis vor kurzem SuSE 9.0 drauf, das ist mir dann bei
dem unrühmlichen Versuch, GIMP 2 zu installieren abgekratzt.
Die DVD hatte ich verliehen und als ich sie wiederbekam
war sie defekt :-( also wollte ich mal Debian ausprobieren.
Gruß
Alexander Brock
SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
<img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
http://againsttcpa.com