Christoph Schnauß: Debian -> KDE funktioniert nicht

Beitrag lesen

hallo,

Runlevel 5 ist idR das »Vorbereitungslevel« fuer den Reboot.

Nein, da hat Axel eher Recht. Für reboot ist runlevel 6 reserviert, und das wird auch von allen mir bekannten Distributionen so gehandhabt.

Das heißt, es werden alle Prozesse abgeschossen, etc, pp.

Nein, das ist nicht so.

In der Regel bei Debian? Oder welche andere Linux-Distribution handelt das noch so?
Gentoo.

Bei GenToo gibt es sehr wohl einen "arbeitsfähigen" runlevel 5, auf dem gar nichts "abgeschossen" wird.

SuSE hat das zumindest bis Version 6 (die letzte, die ich verwendet habe) auch so gemacht.

Nein. SuSE hat es mindestens seit Version 4.2 _nie_ so gemacht, sondern runlevel 5 immer als "volles Mehrbenutzersystem" behandelt, runlevel 3 dagegen als "Einfachbenutzersystem", beide runlevels aber mit voller Netzanbindung.

Laut LDP gibt es nur drei reservierte Runlevel (0, 1 und 6)
http://www.tldp.org/LDP/sag/html/sag.html#AEN2140.
Ja, es ist aber trotzdem so Usus.

Slackware habe ich nicht, aber mir ist rätselhaft, wie du hier von "usus" sprechen kannst, wenn ich das weder bei SuSE noch bei GenToo, noch bei Mandrake, Debian oder Fedora nachvollziehen kann. Bei allen diesen Distributionen kenne ich voll funktionsfähige runlevel 5, benutze sie allerdings sehr selten.

Grüße aus Berlin

Christoph S.