yo,
bin wieder da, war eine kurze und schmerzlose runde. und danke für deine gratulation.
Die Zusammengesetzten PK's? Dazu gerade eine Frage: Warum müssen die auch notiert werden? Sind diese nicht ersichtlich? Was bedeuten sie? Ich habe sie eben extra entfernt. Erstellen muss ich diese aber nicht in der DB, oder?
pk vereinen zwei eigenschaften in sich, erstens die felder dürfen nicht null (leer) sein und zweitens sie müssen eindeutig sein. und diese beiden constraints solltest du in deinem datenbank-modell auch implementieren. null werte machen zum einen gar keinen sinn und zweitens soll ein und derselbe user ja nicht zweimal in einer group vorkommen können. zum anderen werden durch das dbms automatisch für jeden pk ein index erstellt, der hier ebenfalls sehr sinnvoll ist.
Könnte ja sein...Vielleicht stellt sich später heraus dass ein Delegierter z.B. noch bestimmte Ansichtseinstellungen speichern kann, was ein normaler User nicht kann.
dazu brauchst du kein weiteres feld in der datenbank, dass läßt sich alles über das programm steuern, da ja mit dem flag in der beziehungstabelle klar wird, ob jemnd delegierter ist oder nicht.
Ilja