Hi,
Da muß ich natürlich zurückfragen: wofür einsetzen?
Ich setze das für Einzelplatzdesktops immer ein. Da _drauf_ kommen dann die notwendigen neuen Programmversionen. Es ist auch selten mehr als eine Handvoll.
Naja, möglicherweise unterscheidet sich dein Bedarf an relativ aktuellen Programmen von meinem, aber ich hab es auf meinem Desktop als ich noch Debian benutzt habe nur mit unstable ausgehalten.
Gut, für private Zwecke ist das natürlich alles andere als zureichend, wenn ich das einmal so vorsichtig ausdrücken darf ;-)
Bei mir ist's kommerziell, da darf natürlich nicht mehr drauf, als nötig und das dann natürlich ebenfalls bis ins letzte Bit kontrollierbar.
Möchtest Du Bleeding Edge Software: lad Dir die neueste Knoppix runter ;-)
Schon mal was von Gentoo gehört? ;-)
Das ist eine gute Idee, aber für mich nicht sinnvoll nutzbar, da ich nicht jedesmal die Zeit habe das Dingen auf jede Kiste anzupassen, zu bauen und vor allem zu testen. Das kann ich mir einfach nicht leisten. Wenn es hoch kommt und es ist ein ganze Reihe baugleicher Kisten passe ich den Kernel an. Aber das auch nicht wegen Speed sondern um alles Unnötige rauszuwerfen. Unter anderem wird ein streng monolithischer Kernel gebastelt, also alles fest eingebaut, und vor allem ohne die Möglichkeit Module zu laden. Wieder eine, wenn auch winzige, mögliche Sicherheitslücke weniger. Hey, ich bekomme meine Paranoia bezahlt! ;-)
so short
Christoph Zurnieden