Hi Mathias,
ich habe jetzt auch das von euch empfohlene EAC getestet. Der Vorgang dauert länger,
Naja, EAC liest im Secure Mode (welchen du benutzen solltest, per Default ist er glaube ich nicht ausgewählt) die Daten im Zweifelsfall - z.B. Kratzer/Staub auf der CD oder andere Lesefehler einzelne Sektoren halt so lange aus, bis es nahezu sicher ist, bitgenau kopiert zu haben. Daher ist er halt nicht gerade der schnellste Grabber, aber du kannst hinterher von einer nahezu zu 100% genauen Kopie ausgehen. Das zeigt er hinterher auch in der Logdatei an.
Was übrigens auch sehr gut sein soll, das weiß ich allerdings "nur" vom Hörensagen, sind die Plextools in Verbindung mit einem Laufwerk von Plextor. Damit soll man trotz Lesegeschwindigkeiten von bis zu 24x sehr genaue Kopien bekommen.
Eine gute Informationsquelle für dich könnten hier die Hydrogenaudio Forums sein, da tummeln sich Leute, die in Bezug auf Audioqualität noch krasser als ich drauf sind ;-)
die Einstellmöglichkeiten für den externen Komprimierer sind etwas undurchsichtiger.
Soweit ich mich erinnere, muss man in den Encodereinstellungen bei EAC die entsprechenden Optionen des Kommandozeilenprogramms. Da hilft sicher ein Blick in die Manpage
Eins der Laufwerke wurde m.E. falsch getestet, was ich von Hand korrigieren konnte.
Im Zweifelsfall würde ich beim Hersteller nachsehen bzw. die Laufwerkfähigkeiten ergooglen. EAC meckert doch auch, wenn ich mich nicht irre, dass falsche Einstellungen sich negativ auf das Ergebnis auswirken können...?
Viele Grüße
Benjamin
PS: Ich kann mich ja doch nicht zurückhalten... ;-) Wenn dein Ergebnis hochqualitativ sein soll: bist du sicher, dass du MP3 und nicht lieber ein besseren oder sogar verlustfreies Audioformat willst?