Hallo!
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"
Warning: domxml_open_mem(): parsing XML declaration: '?>' expected in /home/web1/worldheritage-forum.net/htdocs/test.php on line 21
Warning: domxml_open_mem(): Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xDF 0x65 0x3C 0x2F in /home/web1/worldheritage-forum.net/htdocs/test.php on line 21
Warning: domxml_open_mem(): Extra content at the end of the document in /home/web1/worldheritage-forum.net/htdocs/test.php on line 21
Da fehlt auch ein abschließendes "?>"
Deshalb habe ich mal angefangen zu überprüfen ob auf meinem und dem Produktivserver dieses XML mit PHP funktioniert ich habe eine solche Datei erstellt:
<?php
$s = "/* hier die oben aufgeführte Datei eingefügt */";
$dom = domxml_open_mem($s); // das ist Linie 21
?>
>
> Damit bekomme ich auf meinem Rechner diese Fehlermeldung:
>
> Fatal error: Call to undefined function: domxml\_open\_mem() in /home/jeena/Webs/test.php on line 21
> und auf dem Produktivserver:
>
> Was muss ich wo einschalten oder installieren? Auf der php.net Seite kommt das irgendwie nicht wirklich rüber. Ich besitze hier zu Hause Debian/Linux sid und meine phpinfo zu hause sieht so aus: <http://jeenaparadies.net/t/phpinfo.html>
Du muß für PHP4 die DOMXML-Erweiterung installieren. Ich habe mir sie selbst reinkompiliert. Wirst Du wohl auch machen müßen.
Bei PHP5 gibt es die DOMXML-Erweiterung nicht mehr. Seit PHP5 ist es die Erweierung "DOM", die standardmäßig installiert wird.
Hinter beiden Erweiterungen steckt libxml2.
Beide Erweierungen sind aber nicht kompatibel. DOM ist näher am W3C-DOM oder ist sogar konform zum W3C-DOM. DOMXML ist nie wirklich aus dem Experimentalstadium heraus gekommen. Das wirst Du in der Doku sehen, daß einige Funktionen als experimentell eingestuft sind. Die läuft aber stabil. Mit DOMXML habe ich schon XML-Dateien mit 30.000 Zeilen und 1,5 MB auseinander genommen und das sehr sehr flot. In der Doku sind lediglich ein paar Fehler, also falsch oder nur sehr mager dokumentiert.
MfG, André Laugks
--
L-Andre @ gmx.de