L00NIX: Schreibrechte unter Linux auf NTFS???

Beitrag lesen

Hallo.

Kernel neu bauen ist sicher immer eine ganz gute Idee, zumal der "Standardkernel" bei SuSE riesig ist und nahezu alles, was nur geht, als Modul dazulädt. Deswegen dauert das Booten auch deutlich länger als mit Gentoo oder Debian. Aber nur wegen der NTFS-Schreibrechte ist das nicht nötig.

Du meintest also:

Der Kernel ist klein, denn die Module werden ja nur geladen, wenn sie auch benötigt werden. Somit ist der Kernel genau so groß wie nötig. Bei Debian ist das übrigens auch so, allerdings fehlen die vielen  SuSE-Patches.

Somit ist Kernel selbst bauen eigentlich überflüssig geworden und es ist immer wieder eine Qual, sich durch die 10000 Optionen zu kämpfen, wenn man es doch mal muss.

Gruß
L00NIX