Dennis: Schreibrechte unter Linux auf NTFS???

Beitrag lesen

Hi Christoph,

Das ist mein anderes Problem - ich hab ne Menge Windows Programme, die unter Linux vermutlich (zumindest viele) nicht laufen.

Kein einziges. Und einen Emulator wie Wine zu benutzen halte ich für Videoschnitt-Software nicht für angebracht. Aber es gibt Ersatz dafür auch unter Linux.

Auch (deutschen) Freeware ersatz? Denn ich möchte nicht wirklich etwas für Programme zahlen, die ich wenn ich bei Windows geblieben wäre nicht brauchen würde.

Btw: Welche Linux würdest du empfehlen und wo krieg ich die her?

http://www.linuxiso.org

Ok, thx .... aber ich als "Newbie" sehe da erst mal nur 15 Grafiken, das sieht für mich so aus, als gäbe es 15 verschiedene Linux "Versionen", doch weiß ich leider nicht, welches ich brauche.

Bei einer Google Suche bin ich gerade auf diesen Artikel auf linux-community.de gestoßen, dort steht:

<zitat>
Die Anbieter SuSE, Caldera, Connectiva und Turbo-Linux möchten eine Allianz gründen, um gemeinsam Stärke nicht nur gegen Microsoft, sondern auch den Marktführer Redhat zu zeigen.
</zitat>

Das bringt mich jetzt vollends durcheinander, da mich das anregt zu denken, RedHat wäre wieder etwas ganze eigenes, was nichts mit Linux zu tun hat. Aber warum gibt es dann auf www.linuxiso.org RedHat zum Download?

Also, ich hab das dumpfe Gefühl, ich hab da was grundliegendes nocht nicht verstanden ;-)

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Probleme mit Formularen?
http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.