Dennis: Linux Erstinstallation

Beitrag lesen

Hi Sven,

ok, dann mache ich mir um diese Swap Partition erst mal keine Sorgen, dann lieber die ReiserFS (Linux System Partition) etwas größer machen...

Naja, ein oder ein halbes Gigabyte Swap dürfte nicht wirklich schaden.

Hm, ich krieg hier irgendwie über das Swap ständig was anderes gesagt - na ja, da ich ja noch genung Platz hab, mach ich dann mal noch 1 GB Swap.

Aber wie soll ich meine Platten denn dann formatieren?

Erstmal _partitionieren_. Das ist ja nur das Platzschaffen. Und da würde ich durchaus Partition Magic wählen, denn das funktioniert doch eigentlich ganz prima. Damit kannst du mindestens die jetzt existierenden Partitionen so verändern, dass du neuen Platz erhälst, auf dem dann Linux installiert werden kann.

Ach so, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen ;-)

Gut, dann partitioniere ich einfach mal und bei der Linux installation lasse ich es mir nur auf ReiserFS dann noch formatieren.

Welches Dateisystem dir PM dann draufbastelt (wenn es geht, solltest du dort eigentlich nur bestimmen, dass du eine Linux-Partition anlegen willst, und nicht das Dateisystem), muß dich nicht interessieren, das kannst du bei der Installation von Linux problemlos neu _formatieren_.

Also wenn ich sage für Linux, dann nimmt er ext2.

Ext2 wäre übrigens auch nicht so schrecklich verkehrt, denn man kann es problemlos in ext3 wandeln und hat damit dann auch ein Journaling Filesystem.

na ja, ich mach vielleicht erst mal ext2 draus, wie gesagt, bei der SuSe Installation kann ich es dann ja noch zu ReiserFS formatieren.

Danke euch allen noch mal für die ganzen vielen Infos,
ihr habt mir sehr geholfen!! :-)

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Probleme mit Formularen?
http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.