Hallo.
In diesem Zusammenhang fand ich übrigens interessant, dass bei der Abstimmung über die EU-Verfassung in Luxemburg 4 Wochen vorher keine Umfrageergebnisse mehr veröffentlicht werden durften.
Dies ist auch in anderen Ländern gesetzlich ähnlich geregelt, in Deutschland hingegen nicht. In Deutschland halten sich zumindest die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender daran, unmittelbar vor sowie während der Wahlen keine Umfrageergebnisse zu veröffentlichen.
Ich habe mich nämlich schon oft gefragt, inwieweit die "Politbarometer" oder wie auch immer genannten Umfragen kurz vor den Wahlen das Wählerverhalten beeinflussen. Gibt es darüber schon irgendwelche Erkenntnisse?
Keine Erkenntnisse, aber immerhin Streit.
MfG, at