Hallo allerseits!
Ich möchte auch die angesprochene Methode des Inhalte ladens in eine index.php per include nutzen.
Für mich ergibt sich dabei aber folgendes Problem:
Die zu ladenen html-Dateien kommen alle mit komplettem Grundgerüst daher. Heißt im Klartext: Ich habe das Grundgerüst der index.php und irgendwo in einer Tabelle die im Bodybereich der index.php hängt erscheint auf einmal ein komplett neues Grundgerüst, was im Code nicht so schick aussieht.
Hat zwar auf meinen Browsern funktioniert, weiß aber nicht wie dass bei älteren Versionen o. anderen Browsern ist. Abgesehen davon ist es nicht gerade elegant.
Nun möchte ich versuchen die Html-Dateien per fopen() zu laden und dann den Inhalt im Bodytag herraustrennen und nur diesen in einer Variable Ausgeben.
Frage1: Ist dass die richtige Lösung oder gehts noch eleganter?
Frage2: Wie bekomme ich nur den Inhalt im Body raus? Welche Stringfunktionen Muss ich verwenden? Wäre über einen Codeschnipsel dankbar.
###Zu inkludierende Html-Datei###
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>TEST</title>
</head>
<body>
<p>TEST</p>
<p>Hallo Du!</p>
</body>
</html>
##Ende der Datei##
Zu beachten wäre wohl auch, dass es mal passieren kann, dass der Body-Tag weitere Parameter enthält.
Liebe Grüße
Björn