Ja, auf die Startseite könnte man durchaus noch mehr Informationen packen
Es müssen nicht mehr sein, als schon vorhanden sind, sondern sie sollen stattdessen so angebracht werden, dass sie besser ansprechen und den Besucher leiten. Kleine Appetithäppchen also, um mal beim Essen zu bleiben ;-)
aktuelle Informationen sind aber so ein Problem, da das eben immer auch jemand pflegen muss
Das stimmt natürlich. Aber es waren ja auch nur ein paar Gedanken, was man verbessern _könnte_, nicht muss.
Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du also, dass die Gefahr zu groß ist, dass sich Leute, nachdem sie die Starseite gesehen haben gelangweilt abwenden und weitersurfen?
Sich langweilen wäre das falsche Wort dafür. Passender wäre, dass sie ganz einfach nichts mitnehmen von dem, was angeboten wird.
In die Fußzeile? "Wolfgang Hauk" verlinken? Ne, das wär nichts, ich müsste also hinter Wolfgang Hauk noch einen Link "Impressum" hinsetzen... Oder was würdest du dazu sagen?
Irgendwo da unten hin, wo er nicht wichtig ist, genau.
Hast du zufällig ein Beispiel, wie für die ein "reizvolles" Kontaktformular aussieht?
Nein, ein Beispiel habe ich gerade nicht, aber in erster Linie zielte der Hinweis auch darauf ab, dass die Form des Kontaktformulars nicht dazu einlädt, genutzt zu werden. Es ist eben einfach nur ein Formular, nicht mehr. Gerade das "mehr" wäre jedoch interessant: ein kleines Feld für Menüwünsche zum Mittagstisch etwa. "Ich wünsche mir Käsespätzle, habt ihr sowas?" Eben irgendetwas, das animiert.
Warum gibt es keinen Newsletter per eMail, der auf Sonderangebote und besondere Events hinweist?
s.o. - das macht eben schon ziemlich Aufwand :-/
Okay, auch nur eine Kann-Sache, keine Muss-Sache. Aber die Wochenkarte per Newsletter zu versenden wäre meiner Meinung nach nicht unbedingt zu viel Aufwand, wenn man den Nutzen bedenkt. Schließlich geht es in erster Linie darum, die Leute ins Haus (in die Metzgerei) zu bekommen.
Viele Grüße!
_ds