hi lieber Matthes,
unheimlich fahrfreudig am Gaspedal
Meiner hatte 75 PS und war die lahmste Karre, die ich je hatte, zudem fraß er 13 Liter Super....
genau an der Stelle hatte ich mit meinem Kadett auch ein Problem, bis ich verstanden habe, dass eine Wartung an
- Zündverteiler
und - Vergaser
genau diese Situation enorm ändern kann. Was die Einstellung der Zündung betrifft: Ich hatte sogar den Ehrgeiz, mein selbstgebautes 30 Ws Foto Blitzgerät zu einen Stroboskop (Sperrwandler - Transverter - selbst berechnet!) umzubauen um damit an meinem Kadett die Zündung richtig einzustellen.
Und was den Vergaser betrifft das war auch gar nicht so kompliziert diesen Fehler zu finden: Ein Fallstromvergaser wie der von Pierburg besteht aus mehreren Segmenten die untereinander geschraubt sind.
Ganz unten ist normalerweise das Leerlaufsystem.
Beim Pierburgvergaser besteht jedoch das Leerlaufsystem aus 2 Teilen, wobei diese beiden Teile mit einem Stück Gummischlauch verbunden sind.
Wird dieser Gummischlauch porös (also älter...), tritt, insbesondere bei wärmeren Temperaturen (Italien) der Effect auf, dass ein kleiner Schluck Benzin, wie für das Leerlaufsystem benötigt, durch diesen Schlauch nicht durchkommt sondern unterwegs verdampft.
Somit stimmt die Anreicherung nicht und der Motor verreckt beim Gasgeben in einem bestimmten Drehzahlbereich.
############
Aber wie gesagt, an den Kisten von heute ist da nix mehr zu machen. Schade eigentlich. Aber schön wenns Blechle geht ;-)
Viele Grüße, Rolf