Tom: Medien sind "N utten"

Beitrag lesen

Hello,

nochwas...

Klar ist, das deutsche Löhne zu hoch sind! Aber auch klar ist, dass die Lebenshaltungskosten in Deutschland übernormal hoch sind (siehe Teuro)

wie können denn in einer TQM-Gesellschaft Löhne zu hoch sein, die noch nicht einmal ein Zehntel eines Mangergehaltes erreichen? Nun komm mit nicht mit "der hat ja Risiken". Die Risiken wrden üblicherweise übe eine rendite oder übere einen Zinssatz auf den Einsatz abgegolten, und nicht über eine Anwesenheits- oder Stillhalteprämie.

Politiker, die einen entsprechend dotierten Posten noch nicht lange genug VOR ihrer exponierten Stellung in der Politik gehabt haben, müssten mindestens 50% des Diffenez-Salaires (vor Steuern) an die Allgemeinheit abführen...

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau