Sven Rautenberg: Netzwerkplanung

Beitrag lesen

Moin!

Es kann sein, dass die wissenschaftlichen Mitarbeiter wirklich keine^w wenig Ahnung von der Materie haben. Aber Arbeitsrechner haben *nie*, *niemals*, *auf gar keinen Fall* eine öffentliche IP-Adresse. Nein, nicht. Wenn Du mehr als eine verwendest, dann benötigst Du ja einen Router. Der hat eine, die Firewall, der Webserver, ggf. der FTP-Server (falls das ein eigener Rechner ist). Also könnte ich mir Bedarf für 4 Adressen vorstellen, eine geht aufs Netzwerk, eine für die Broadcastadresse drauf, macht 6. So hast Du bei \21 immer noch zwei Adressen frei. Genug, um zu spielen :-)

Wenn du in diesem Absatz keine Ironie verwendet hast, dann hast du dich verrechnet. /24 ist "Class C", also 256 Adressen für 254 Hosts., /21 wären 8 mal /24.

Wenn du ein Netz mit 8 Adressen für 6 Hosts meinst, ist das /29.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."