Hallo,
Welche beruflichen Anforderungen können von einem isolierten PC ohne Ein- und Ausgabeeinheiten (Bildschrim, Tastatur, Drucker mal ausgenommen) abgedeckt werden?
Jedwede. Alle Applikation laufen auf dem/n Server(n) und werden benutzer- oder gruppenspezifisch freigegeben.
das ist nicht der Punkt. Dass man Applikationen serverbasiert nutzen kann, ebenso wie man auch auf große Datenbanken zugreift, ist klar.
Mir geht es um die *Daten*, die da be- und verarbeitet werden sollen. Wie kommen die überhaupt in die EDV-Anlage rein?
Für mich ist der Regelfall, dass mir jemand einen Datenträger, z.B. eine Diskette in die Hand drückt und sagt, "Ich hab da schon mal eine Vorlage, wie ich mir das denke". Oder eine CD, wo sämtliche Doku, Datenblätter, Schaltpläne etc. zu einem Projekt drauf sind. Oder ein Kollege kommt nach dem Urlaub mit einem USB-Stick an, und man möchte mal gemeinsam die Bilder ansehen (okay, ist ein dienstfremdes Beispiel, aber egal). Oder ich bekomme den Katalog eines Lieferanten nicht mehr in Papierform, sondern nur noch als CD (der Online-Katalog enthält oft nur einen Bruchteil des Sortiments). Selbst der Personaler muss doch eine Möglichkeit haben, sich Visitenkarten-CDs anzusehen, die einer Bewerbung beiliegen.
Wieso sollte er nicht vernuenftig arbeiten koennen?
Weil ihm die Daten fehlen, mit denen er arbeiten soll, bzw. er nicht drankommt.
Und nochmal nein: Ich habe nichts mit dieser Firma zu tun, ausser der Tatsache, dass ich die Leute privat kenne.
Ist ja keine Schande. ;-)
Ciao,
Martin
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
(Gunnar Bittersmann)