Andreas M.: Internet-Recht, Deeplinking, Auslesen von H1-Header

Beitrag lesen

Hallo Auge,

Wieso? Wer die Bildersuche von Google bemüht, weiß, dass er in Googles Index von Bildern im Internet durchsucht und nicht Googles eigene Bildersammlung. Zudem schreibt Google die Quelle und den verweis auf geistiges Eigentum anderer dazu. Was soll da mehr hin?

Wo denn? http://images.google.com/images?q=selfforum&sa=N&tab=wi

Ganz im Gegenteil finde ich, dass das überhaupt nicht daraus hervorgeht. Und nicht jeder der die Bildsuche benutzt, wird automatisch wissen, dass das nicht Googles Bilder sind. Mein Vater würde daran zu 90% scheitern, die meisten > 70 ebenso. Wir Techies sind nicht mehr alleine im Internet ;-)

Ja und? Dann verbiete Google (und anderen Suchmaschinenbetreibern) den Zugriff auf das/die Verzeichnis(se), in dem/denen Bilder zu finden sind.

Und wenn sie sich nicht dran halten, kann ich sie dann effektiv verklagen und daran hindern? Das robots.txt-Dateien und Meta-Angaben schonmal gerne ignoriert werden, weiß man.

Also ich habe das Gefühl, etwas zu starten, dessen rechtliche Folgen ich gerade überhaupt nicht überblicken kann, weil die Gesetzgebung noch gar nicht so weit ist auf alle diese Fragen eine Antwort anzubieten.

Naja, no risk no fun ;-)
Grüsse, Andreas