Es geht ja um die Links, die im HTML code ausgegeben werden, wenn du hier das CGI Modul verwendest, macht es diese Dinge von ganz alleine und du brauchst dir darüber keinen Kopf zu machen.
Für das, was ich mache, kann ich CGI nicht verwenden. Die Eingabedaten werden aus verschiedenen Dateien gelesen. Unter anderem auch aus nicht-XML-Dateien (parameterlisten etc.) als Ausgabe werden nicht nur Standard-HTML-Tags benötigt sondern auch eigene XML-Tags. CGI ist dazu nicht flexibel genug.
Bin ich nicht sicher ob es das nicht ist, aber du kannst auf jeden Fall die CGI Parameter auch "von Hand" mit CGI::escape( ); kodieren, in dem falle darfst du aber den Anker erst hinterher dran hängen.
Meine Vermutung ist, das dies etwas mit der automagie der Zeichen zutun hat.
du kannst dir ja mal den Quelltext von CGI::escape() anschauen, ich glaub da ist keine Magie.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)