Hallo Sven,
Krankenversicherungen zu vergleichen ist extrem schwierig. Du guckst bis jetzt nur auf den Preis - aber was ist mit den Leistungen?
So stimmt das nicht ganz. ;) Klar ist mir der Preis die ersten Jahre schon sehr wichtig, aber ich lege ohnehin kaum Wert auf "Luxus", also z.B. Krankenhaustagegeld, Art des Krankenhauszimmers, usw.
Würd ich für so was höhere Beträge zahlen, käm ich mir schon wieder überversichert vor. Bin ja bisher konstant ziemlich gesund und was mir bei allen Leistungen noch am Wichtigsten ist, sind Zahnbehandlungen, aber die sind bei den bisher kontaktierten Anbietern im Grundtarif gut abgedeckt.
Und der beworbene Preis ist auch nur dann gültig, wenn deine Gesundheitsprüfung einwandfrei durchgeht (und weil das Verschweigen von Vorerkrankungen den gesamten Versicherungsschutz in Frage stellt, ist extrem davon abzuraten, sich das "schönzutunen") - Dinge wie Übergewicht, Rauchen, Allergien etc. erhöhen die Versicherungsprämie nochmal erheblich.
Bisher hat noch kein Anbieter nach gesundheitlichen Problemen gefragt bzw. auf diese Gesundheitsprüfung hingewiesen. Verlangen diese Gesundheitsprüfung nur manche?
Von allen Versicherungen, von denen man sich als Selbständiger loslösen kann (Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung), ist die gesetzliche Krankenversicherung mit Abstand diejenige, die man als allerletztes wegschmeißen sollte. Als gesetzlich Versicherter kriegt man wenigstens die gesetzlichen Leistungen, und zahlt einen lohnabhängigen Beitrag - kann aber beispielsweise auch Dinge wie Familienversicherung (für nicht berufstätige Ehefrau und Kinder) in Anspruch nehmen.
Da beschäftigt mich momentan auch noch was. :)
Ist man denn als Selbstständiger zunächst mal weiterhin automatisch drin in der gesetzlichen Rentenversicherung oder muss man die Weiterversicherung beantragen, sofern man das möchte? Ich möchte da gern raus, weil ich ja privat schon kräftig vorsorge und der Entwicklung der gesetzlichen gegenüber eh recht skeptisch eingestellt bin, aber bisher wusste noch keiner, wie das am Übergang von Angestelltendasein zu Selbstständigkeit läuft.
Viele Grüße!
Mühe