Hallo Houyhnhnm.
Ich habe im LAN einen Apache-Server eingerichtet und auf einem Windows-Client in der hosts-Datei die Namensauflösung eingetragen.
Das funktioniert mit IE und FF wunderbar. Nur Opera macht Zicken und findet die Seite nicht.
Hast du Opera nach Modifikation der hosts-Datei neu gestartet?
Was steht an folgender Stelle im Einstellungen-Dialog?
[Einstellungen]
→ /Erweitert\
→ Netzwerk
→ [Servernamenvervollständigung]
→ [ ] Auch im lokalen Netzwerk suchen
Was ich auch etwas eigenartig finde, ist, daß Opera offenbar das file:-Protokoll nicht unterstützt und stattdessen lokale Dateien über localhost adressiert - das geht doch wohl nur, wenn er einen eigenen Web-Server mitbringt.
Kann ich teilweise nicht nachvollziehen.
Gebe ich „/“ in die Adressleiste ein, so lande ich unter „file://localhost/“, das file-Protokoll wird also unterstützt. Und warum sollte Opera seinen eigenen Webserver mitbringen? Einen localhost gibt es immer.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/