Ashura: Opera und hosts

Beitrag lesen

Hallo Houyhnhnm.

weder meine Seite auf dem neu eingerichteten Server, noch der Webmin-Zugang zu der Maschine, auf der der Apache läuft, wird von Opera gefunden. Mit FF, Mozilla und IE geht beides.

Sehr merkwürdig. Du solltest auch sämtliche andere Optionen im Einstellungsdialog einmal auf Verdacht überprüfen, etwas spezifisches, was dieses Verhalten auslösen würde, kommt mir aber gerade nicht in den Sinn.

Die gibt es zwar immer, aber es muß irgendwas da sein, das am Port localhost:80 lauscht und die Verbindung zum lokalen Filesystem herstellt, damit Opera auf diesem Weg lokale Dateien zugreifen kann. Soweit ich weiß, macht Windows das nicht von sich aus.

Nein, das tut Windows nicht. Dazu ist ein Webserver erforderlich.

Für mich sieht das Ganze eher so aus, daß Opera die Protokollangabe file: intern stillschweigend ignoriert.

Auch das stimmt nicht.

(Für die Opera-Entwickler hat das den Vorteil, daß der Browser selbst kein file:-Protokoll können muß und die entsprechende Funktionalität in einen kleinen HTML-Server ausgelagert werden kann.)

Warum saugst du dir solchen Unsinn aus den Fingern? Dass Opera bei seiner Implementation des file-Protokolls ein „localhost“ voranstellt, ist gänzlich irrelevant. Mit HTTP, Webservern und Hosts hat all dies nichts zu tun, wir bewegen uns schließlich auf Dateisystemebene.
In meiner hosts-Datei gibt es bspw. gar keinen localhost und dennoch zeigt Opera diese Zeichenkette stets in der URL an. Das ist alles.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/