Dennis: Apache funktioniert nach Neustart nicht mehr

Beitrag lesen

Hi Richard,

Das Thema verrät es schon fast, ich habe Apache bei mir installiert,

War es ein Update oder eine Neuinstallation? Welche Version vom Apache hast du installiert? (Welche hattest du vorher?) Auf welchem Betriebssystem spielt sich das alles ab?

aber nachdem ich den PC neu gestartet habe, lässt er sich nicht mehr starten. Es kommt immer die Fehlermeldung "The requested Operation has failed".

Wann kommst diese Meldung? Wo ist sie zu lesen? Beim Starten über die Kommandozeile?

Durch Zufall bekam ich bereits einmal heraus, dass ich die httpd.conf auf Syntax überprüfen muss. Das habe ich auch gemacht. Ich erhielt Fehlermeldungen bei so gut wie allen Directives, z.B. auch bei ScriptAlias.

Das ist eigentlich nicht der Normalfall - welche Fehlermeldungen hast du bekommen? Alles so Meldungen von wegen unbekannter Direktive? Das würde dann dafür sprechen, dass du gewisse Apache Module nicht geladen hast und dadurch die entsprechenden Direktiven unbekannt sind...

Diese Directives habe ich dann alle auskommentiert.

Das ist ein guter Anfang.

Danach konnte ich den Apachen zwar starten, aber nicht mehr über localhost bzw. 127.0.0.1 aufrufen geschweige denn Perl-Scripts ausführen (was ohne ScriptAlias sowieso logisch ist).

Was stand denn in der httpd.conf bei "Listen"? Wenn da etwas anderes wie 80 steht, musst du den Apache nicht über localhost, sondern über localhost:port, also z.B. localhost:1234 aufrufen.

Unmittelbar nach der Installation funktioniert es ja schließlich. Auch mit der angeblich unkorrekten httpd.conf!

Hast du XAMPP installiert? Oder hast du dir die Komponenten selber von Hand installiert? Oder hast du gar ein ganz anderes Packet verwendet?

MfG, Dennis.