echo $begrüßung;
Es gibt meiner Meinung nach praktisch keinen sinnvollen Grund für diesen Operator;
Da kann ich einen liefern. Wenn man wissen möchte, ob eine Datei ein Bild vom Typ jpeg, gif, png, ... enthält, kann man getimagesize($filename) verwenden. Als Rückgabewert erhält man entweder ein Array oder false. Das kann man ja prüfen (das sollte man sowieso mit solchen Entweder-Oder-Rückgabewerten) und je nachdem weiter verfahren. Dummerweise gibt es immer eine Warnung, wenn die Funktion einen Anlass hat, false zurückzugeben.
$filename = '...';
if ($imageinfo = @getimagesize($filename))
printf('Abmessungen: %s x %s Pixel; Typ: %s',
$imageinfo[0],
$imageinfo[1],
$imageinfo['mime']);
else
printf('%s ist keine Bilddatei', htmlspecialchars($filename));
Falls jemand meint, einen Fehler gefunden zu haben: Das = in der if-Anweisung ist richtig. Es handelt sich um eine Zuweisung, nicht um einen Vergleich (==). Das Ergebnis einer Zuweisung ist der Wert der Zuweisung. Das "if" bekommt also entweder das oben erwähnte Array (welches nicht leer ist und damit als true angesehen wird) oder ein false zu sehen.
echo "$verabschiedung $name";