Hi,
Es gilt es also, zusätzlich zum Auswerten des Rückgabewertes die Ausgabe der Warnung unterdrücken,
Bei mir sind für den User die PHP-Fehlermeldungen/Warnungen prinzipiell nicht sichtbar, sie werden nur protokolliert. Sie sind nur für den/die Entwickler zu sehen, die sich dann auch nicht am ggf. kaputten Design stören, da es ihre Aufgabe ist, dafür zu sorgen, daß diese Meldung eben nicht auftritt. :)
Soviel als Defaulteinstellung.
Im Einzelfall läßt sich dann konfigurieren, wer Entwickler-Status hat, wer (Content-)Manager-Status oder wer gar keinen besonderen Status hat (=User) und welche Gruppe was an PHP-Meldungen sieht oder eine Protokollierung in welches Log auslöst. :-)
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!