Gute Morgen und vielen Dank schon mal für die Hilfe.
»
Mit welchem Browser testest du denn eigentlich? Lass es nicht den IE sein; der ist zum Debuggen von Javascript denkbar ungeeignet, weil er bei Fehlern oft recht wortkarg ist und das bisschen Information auch noch oft missverständlich ist. Da ist der Mozilla/Firefox empfehlenswert: Seine Javascript-Konsole gibt recht detaillierte Hinweise.
Ich habe bisher mit der Vorschaufunktion von Golive getestet, ich wusste gar nichts von einer Javascript-Konsole.
Welche Hinweise gibt sie denn bei deinem Projekt?
Nachdem ich das nun ausprobiert habe sagt sie "towhat not defined" und "myimages not defined".
»
function changeimage(towhat,url){
if (document.images){
document.images.targetimage.src=towhat.src
gotolink=url
}
Aha. Als 'towhat' übergibst du dann wohl ein image-Objekt, und der Parameter 'url' wird nur einfach irgendwo gespeichert. Ein Bild mit dem Attribut name="targetimage" existiert auch im Dokument?
ja, das existiert.
<a href="#" onmouseover="top.frame4.changeimage(myimages[3],this.href)">
Das sieht syntaktisch und logisch richtig aus und sollte nach meiner Einschätzung eigentlich funktionieren. Hast du mal mit einem alert() in der Funktion changeimage() überprüft, ob sie wirklich aufgerufen wird?
nein, hab ich nicht. aber das wäre einen versuch wert.
Falls ja, könnte der Fehler noch in der Parameterübergabe liegen, z.B. dass myimages[3] eben kein image-Objekt ist.
aber wieso klappt die funktion dann, wenn man sie von der d.html selber aufruft?
ich habe ja eine vermutung, vielleicht kannst du mir sagen, ob die stimmen könnte: die funktion die ich aus frame1 aufrufen will, befindet sich ja in d.html. d.html wurde wiederum vorher durch eine funktion parent.frame4.location="d.html" in frame4 geladen. wo "sucht" den der aufruf top.frame4.changeimage(...) nach der funktion? in der aktuell in frame4 geladenen seite oder in der seite, die im frameset als scr. ursprünglich angegeben war? dann ist klar, warum er die funktion nicht findet, weil sich ja der inhalt von frame4 geändert hat.
macht das sinn oder ist das totaler quatsch?
By the way, das '#' als Linkziel ist ja auch nicht besonders schlau - oder dient das hier im Beispiel nur als Platzhalter?
;), ist nur ein plazthalter...
..und das klappt nicht, auch wenn ich mich auf den kopf stelle.
Das stelle ich mir lustig vor... *g*
das ist nicht lustig sondern eher trauig... *gg*
die funktion in d.html lässt sich von einem link auf derselben seite problemlos ausführen, also das fuktioniert. was nicht geht ist also die "fernbedienung" aus frame1.
eben. das spricht doch dafür, dass die funktion einfach nicht gefunden wird!
Das ist echt mysteriös. Ich glaube, es ist das Beste, wenn du mal eine Testversion vom gesamten Projekt online stellst, dass man das mal "live" nachvollziehen kann.
das mache ich gerne, aber wie kann man den daran was erkennen? man sieht doch immer nur das fameset im quelltext, oder?
Schönen Tag noch,
Martin
Dir auch,
Julia