Der Martin: Mouseover Slideshow in verschiedenen Frames

Beitrag lesen

Hi,

wo ist denn Backnang??

Ungefähr 30km nordöstlich von Stuttgart. Etwa 35000 Einwohner, früher bedeutende Gerberstadt, heute kleines ein High-Tech-Städtchen, Wiege der Telekommunikation. Idyllisch gelegen an der Murr...

Danke für deine Hilfe, das gibt mir neuen Mut.

Und Mut wird belohnt. Manchmal jedenfalls.

hier habe ich mal nur das frameset reingestellt: test. Das Bild unten sollte sich bei Mouseover über den Lageplan (1stes Thumbnail, 2te Reihe)austauschen- eben genauso wie es bei Mouseover über den "test"-Link geschieht.

Und siehste, das Live-Beispiel hat nun viel mehr gebracht als die Diskussion vorher. So sieht dein Link aus:
<a href="#" onmouseover="top.projector.changeimage(myimages[3],this.href)"><img ...></a>
Die Javascript-Konsole sagt, 'myimages' sei undefiniert - und sie hat Recht, weil diese Variable in einem ganz anderen Frame, nämlich in projector, definiert wird. Deswegen ist sie in 'Toolbox', wo der Aufruf steht, nicht verfügbar. Folge: Scriptfehler, Eventhandler wird nicht ausgeführt.

Mein Vorschlag an dieser Stelle: Übergib nicht myimages[3], sondern nur den Index 3. Ändere dann *in der Funktion* den Ausdruck towhat.src in myimages[towhat].src. Dann bekommt die Funktion nicht das image-Objekt als Parameter, sondern nur den Index, und holt sich das entsprechende Objekt selbst aus dem myimages[]-Array.
Zum Vergleich: Wenn mein Kollege aus dem Nachbarzimmer ruft, "Wo ist denn das Oszilloskop?", dann renne ich nicht ins Nebenzimmer, hole das Oszi aus dem Regal und stell es ihm auf den Tisch, sondern ich rufe nur zurück, "Im Regal ganz oben!". Soll er es doch selbst holen.

Grüsse aus München

Wo München ist, weiß ich!  ;-)

Schönes Wochenende schonmal,
 Martin

--
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.