Hallöle,
bei meiner jetzigen Adressverwaltung habe ich Firma und Person in einem Datensatz. Zur Firma zähle ich z.B. die Anschrift und die Homepage, zur Person die Tel-Nr und Mail.
Das ist problematisch, wenn mehrere Personen zu dieser Firma gehören. Im Fall eines Messeveranstalters gelten Kontaktwünsche der Firma, nicht der Person. Habe den Kontakt bisher mit der ersten Person (laufende Nummer pro Firma) verknüpft.
Wenn die nun ausfällt (Besuch absagt), hängen die Kontakte "in der Luft", es sind aber jetzt die Kollegen gefragt.
Nun möchte ich einen Adresstamm für die Firma machen und einen weiteren für die Person, verknüpft mit der Firma. Doch dadurch entsteht zwangsweise eine Hirarchie (2 Ebenen) in der Adresstabelle und jede Firma hat mindestens zwei Datensätze.
In einem externen Projekt gab es eine extra Beziehungstabelle, in der stand sinngemäß
X ist Mitarbeiter von A
A ist Kunde von B
B ist Lieferant von A
Y ist Zweigstelle von B
...
Ist das eine saubere Lösung für solche Beziehungen?
Lieben Gruß, Kalle