Hallo Sven,
wir brauchen eigentlich nicht über Sinn und Zweck dieser Gebühr zu diskutieren; auch ich bin strikt dagegen – wer ist schon Nutznießer einer solchen Zwangsabgabe.
Sie zahlen ZWEI Radiogebühren. Denn zum einen haben sie nach deinem Modell ein privates Radio (das sie schon bezahlen, und weiter bezahlen werden), zum anderen haben sie einen gewerblichen PC, der ebenfalls eine Radiogebühr kostet.
Oops, das hatte ich wohl falsch verstanden. Ich dachte, dass pro Standort bezahlt wird und damit im Homeoffice (also kein Büro drei Straßen weiter) nur eine Gebühr anfällt. Ist das nicht so geregelt?
Stattdessen wundert sich die Welt mal wieder darüber, dass man in Deutschland für die Nutzung des Internet Geld an die Fernsehanstalten zahlen soll.
Naja, die Welt wird es nicht groß wundern, einfach, weil es im Ausland kaum jemand erfahren wird und jedes Land seine eigene lustige Politikergarde hat, die man betreuen muss.
Wäre doch eigentlich nur legitim, die Internet-GEZ dann auch auf 0,75% Gebühr zu begrenzen.
Noch legitimer wäre es, Paycontent zu bieten, was bis jetzt jede viertklassige xxx-Seite ja auch irgendwie hinbekommt. Aber siehe erster Satz …
Gruß
Olaf