Servus Forum,
ab wann ist die eigene Software[1] als kommerziell auszulegen?
Mein Fall:
Ich entwickle seit geraumer Zeit eine Software. Zwar kein Open-Source, aber trotzdem unter allen Umständen völlig kostenlos für den Endbenutzer. Ich habe auch nicht vor, in absehbarer Zeit Geld für die Software einzunehmen. Um jedoch trotzdem Geld daran zu verdienen, habe ich ein Werbe-System eingebaut. Firmen können einen Werbeplatz für eine bestimmte Zeit mieten, an diesem Platz wird für kurze Zeit ein Bild der Firma, beispielweise das Firmenlogo und eine Internetadresse, eingeblendet. Damit verdiene ich zwar Geld, für den Benutzer ist das Programm jedoch nach wie vor kostenlos. Ist die Software nun trotzdem kommerziell?
Habt Dank.
[1] Mit Software meine ich hier speziell verschiedene Programme, die Hand in Hand arbeiten, und somit einen geschlossenen Kreis bilden. Beispielsweise ein Client/Server-Modell.
Freundliche Grüße
Stefano Albrecht
Sancta Simplicitas!