Def: Ab wann kommerziell?

Beitrag lesen

Funktionsaufrufe in Programmen, die auf Funktionen in Bibliotheken verweisen (etwa DLL), sind immerhin auch fester Bestandteil des Programms. Ist hier gemeint, dass man den fremden Quellcode nicht in den eigenen kopieren darf?

Es geht darum, dass du nicht die LGPL-Bibliothek modifizierst oder verbesserst, ohne dass die free software community davon etwas hat, so weit ich das verstehe. Außerdem gilt auch das, was ich vorhin gesagt hatte, dass der Anwender die Möglichkeit haben muss, eine andere Version der Bibliothek zu verwenden. (Ich glaube, letzteres habe ich aus der Präambel der LGPL. Selbst wenn dir die LGPL als ganzes zu viel ist, solltest du den Anfang davon, nämlich die Präambel lesen, um den "Geist", den Sinn und Zweck der Lizenz zu verstehen.)
Du hast aber Recht, dass die Wikipedia-Formulierung, insbesondere das Wort "fest", etwas irreführend ist.
Übrigens würde nach meinem Verständnis das Kopieren von LGPL-Quellcode in den eigenen tatsächlich dazu führen, dass dein Code auch unter der LGPL veröffentlicht werden müsste. Klar, bei ein paar (trivialen) Zeilen würd's keiner merken, und es wäre wohl auch kaum nachzuweisen, aber um die Frage des Nachweises geht's hier ja nicht. Aber bei größeren Mengen könnte man tatsächlich Probleme bekommen, denke ich.

Zum Vergleich:
Ich programmiere in Java. Ich möchte eine LGPL-API (bestehend aus mehreren Packages und Klassen) verwenden, dabei greife ich über wenige Methodenaufrufe auf den Inhalt der API zu. Ich kopiere keinen Quellcode daraus. Ich nun auch LGPL?

Ich bin kein Java-Experte, aber ich werd mal versuchen, ein paar Dinge zu klären.
Das API selbst steht nicht unter LGPL, sondern der Programmcode der Bibliothek. Aus deiner Beschreibung ersehe ich, dass du die Bibliothek so wie vorgesehen nutzt: Aus den vorgegebenen Klassen instaziierst du Objekte, rufst Methoden auf usw. Du nimmst also keine Veränderungen an der Bibliothek vor - du *benutzt* sie also nur, richtig?
Dann kannst du deine Programmteile nach meinem Verständnis closed source belassen; das ist der Sinn der LGPL.

Def