Hi again,
Ok, vermute ich auch - mein Provider bietet die Möglichkeit ein KVM-Switch (oder wie heißen die Dinger?) an den Server anzuschließen. Ich hab da gerade mal eine Support-Anfrage gestellt - das dürfte wohl deutlich einfacher gehen als hier rumzurätseln ;-)
So, binnen eines halben Tages hat mein Provider mir das Ding besorgt (die sind recht gefragt und es gibt nicht allzu viele davon im Rechenzentrum), angeschlossen und mir gesagt, wie ich es bediene :-) Sehr schönes Teil. Ich durfte also erst mal feststellen, dass beim Booten folgendes kam und danach lediglich noch schwarzer Bildschirm:
Und dann habe ich erst mal Kopfschmerzen bekommen - gewaltige Kopfschmerzen. Wie soll das bitteschön auch funktionieren, wenn ich /dev/sda2 als boot angebe in der lilo.conf?! Der Master-Boot-Record liegt doch auf keiner speziellen Partition - also muss da ein /dev/sda her, und siehe da, das brachte mich auch direkt weiter:
Jetzt hab ich wenigstens eine Fehlermeldung :-) Jetzt kann ich googeln, jetzt kann ich weiterarbeiten.
Viele Grüße aus Kanada,
~ Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)