Klaus: Physik: Dichte von Helium

Beitrag lesen

Hallo,

bist du sicher? Die "Dichte eines Atoms" ist normalerweise keine Größe, die den Normalsterblichen, den Techniker, oder den Ingenieur interessiert - allenfalls vielleicht einen Kernphysiker.

Wir behandeln gerade Kernphysik, des wegen die Frage ;)

Gut wenn es soweit stimmt, bin ich glücklich.
Allerdings gibt es noch eine weitere Frage.

Und zwar sollen wir das Volumen der Erde bestimmen, wenn man alle Atome so "komprimiert", dass zwischen diesen kein Nichts (keine "Luft" ) mehr ist. Also das jedes Atom das andere Atom berührt.

Dabei sollen wir es nur so betrachten, als wäre die Erde aus Helium-Atomen aufgebaut, bzw. man eine Helium-Blase von der Größe der Erde hat.

Evt. kann jmd. meine Vorgehensweise bestätigen:
Man berechnet den Faktor von Dichte von Helium (0,18) zu Dichte eines Heliumsatoms (750). Dieser Faktor ist 4200.
Sprich, auf 1 Anteil Atom kommen 4200 Anteile 'Nichts' im Gas Helium

Dann teilt man das Volumen der Erde durch diesen Faktor.

Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es so leicht ist ^^
(Wobei die Berechnung nicht sehr genau sein soll, sondern nur ein Näherungswert sein soll)

MFG