Struppi: Kiek an ...

Beitrag lesen

... , denn ich kann mich nur wiederholen, mich interessiert das Problem ...

zu dem Posting, das mittlerweile im Archiv verschwunden ist, hat wohl mancher versucht, sich einen Reim zu machen.

Christoph hat ja als Quelle den Adventskalender 1999 angeführt. Schaut man sich das drag&drop-Script an, ...

Das hat mich grad stutzig gemacht. Ich hab mehrmals auf der Seite nach einem Skript gesucht und nichts gefunden, was irgendwie auf Christophs Beschreibung paßte. Erst jetzt fällt mir diese Seite auf:

Leider benutzen Sie einen Browser der 3er Generation und sehen daher nur das statische Bild... Das Puzzlespiel funktioniert nur mit Browsern ab der 4er Version (Netscape Communicator 4.x oder Internet Explorer 4.x und 5.x).

Da ich nur einen kurzen Blick in den Quellcode - auf der Suche nach einem Skript - geworfen hatte, fiel mir der Text gar nicht auf.

sieht man, dass bei allen style-Zuweisungen die px-Angaben fehlen. Auch in den von Christoph gezeigten Schnipseln gibts keine "px".

Was z.b. mit sicherheit auch für das ominöse DOCTYPE Problem verantwortlich ist. Wobei aber Christophs Aussagen zu dem Thema so wage bleiben, das man ihm keine vernünftige Hilfe anbieten kann, aber er wollte ja auch kein.

" document[k] has no properties"

document.all[k].style.top=con2[i-1].split(" ")[0]*1+199;

  
Was ebenfalls das von mir mehrfach angesprochene und von Christoph mehrfach bestrittene Quirks/Standardmode Problem erklärt.  
  

> das ähnelt doch dann sehr der "pagex"-Fehlermeldung ...  
  
Die sowieso nie ein Sinn gemacht hatte und mit Sicherheit so nie existierte.  
  
Aber auf jeden Fall Danke, dass du es geschafft hast - im gegensatz dem der die Frage gestellt hatte - ein wenig Licht in's dunkel zu bringen.  
  
Struppi.