Moin!
ich habe einen Kunden, dem ich wegen der Menge der Aufträge, die ich von ihm bekomme, stattlich Rabatt gebe. Als Rechnungsgrundlage nehme ich die tatsächlich benötigte Zeit mal Stundenvergütung.
Jetzt meckerte er, ich sei zu teuer. Ich habe ihm vorgeschlagen, er solle sich ein Gegenangebot einholen.
Seine Taktik hat geklappt: Du bist verunsichert über deine Preise, und überlegst, ob du noch weiter runtergehen solltest.
Deine Reaktion auf diese Verhandlungstaktik hingegen war gut. Nur wenn dein Kunde zu dir wirkliche Alternativen hätte, könnte er dich wirksam im Preis herunterhandeln wollen, sofern diese günstiger wären. Nur dann besteht für dich das Risiko, den Auftrag aus Kostengründen zu verlieren. Dein Kunde hat aber das Risiko, bei anderen Auftragnehmern noch keine Gewissheit über die erzielbare Qualität und Auftragsabwicklung zu haben.
Seitdem mache ich mir Gedanken über meine Preise. Deshalb meine Frage: Kennt sich jemand aus, wieviel die Leistungen in unterem Beispiel bei anderen IT-Firmen ungefähr kosten?
Arbeitszeit mal Stundensatz. Ganz simpel. Und nicht nach Art der Tätigkeit differenziert im Sinne von "Aufgaben mit wenig Gehirneinsatz" und "Aufgaben mit viel Gehirneinsatz". Wer dich nur für Dinge bezahlen will, die wenig Grips erfordern, verhindert ja, dass du in dieser Zeit Aufgaben erledigst, die viel Grips erfordern.
Bei mir hat sich im Laufe der Zeit ein Haufen selbstgeschriebener Tools angesammelt, um XML-Dateien (hauptsächlich nach BMEcat-Standard) herstellen zu können. Damit kann ich Daten in CSV-Dateien von relativ unterschiedlicher Struktur schrittweise aufarbeiten. Ich passe diese Tool etwas an, klicke auf "GO" und schaue dann nur noch zu.
Das ist eben dein Wettbewerbsvorteil im Gegensatz zu der Mehrzahl deiner Konkurrenten. Ohne diese Tools würde dein Kunde noch wesentlich mehr Arbeitszeit bezahlen müssen, und bei der Konkurrenz WIRD er zumindest im ersten Schritt wesentlich mehr Arbeitszeit bezahlen, wenn diese nicht genau so gut vorbereitet und aufgestellt ist, wie du. Sicherlich wird es den einen oder anderen Spezialanbieter geben, der genau das macht, was du machst. Aber wie findet man den?
Und die Grafiken waren auch keim Problem: Sktiptdatei erstellt und der Stapelverarbeitung zugeschaut.
Zuschauen ist natürlich keine wahnsinnig anspruchsvolle Aufgabe - aber auch diese Zeit muß ja irgendwie bezahlt werden, weil die Kürze der Zeit davon abhängt, in wieviel Rechenpower du vorher investiert hast. Außerdem muß das Arbeitsergebnis des Skriptes ja kontrolliert werden.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."