dedlfix: Vernünftig inkludieren

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Verwende relative Verweise von einem innerhalb der Scripte nicht näher spezifizierten Verzeichnis ausgehend und konfiguriere den include_path auf den beteiligten Systemen so, dass dieses Verzeichnis darin genauer benannt aufgenommen wird.
Kannst Du die Vorgehensweise an einem kleinen Beispiel erläutern?

Gegeben ist:

/ (docroot)
/inc
/us1
/us2
/us2/inc

Du inkludierst docroot-Dateien ohne Verzeichnis-Angabe und die anderen mit vorangestelltem inc/, us1/, us2/ und us2/inc/. include_path enthält einen Eintrag zum Documentroot. include sucht nun eine Datei inc/foo.php als /path/to/docroot/inc/foo.php.
Auf dem Entwicklungsrechner gibst du im include_path /path/to/docroot/ws2 an, und inc/foo.php wird daraufhin in /path/to/docroot/ws2/inc/foo.php gesucht.

echo "$verabschiedung $name";