echo $begrüßung;
... __autoload() ...
das hört sich nach einer interessanten Alternative an. Wäre es nicht geschickt, PHP hätte von Haus aus dieses Vorgehen zu schauen, ob eine Klasse im Skript definiert wird und, wenn nicht, zu versuchen, sie zu laden, implementiert?
Du meinst, dass der jetzige, seit Version 5.habsvergessen nutzbare Mechanismus bereits mit einer gewissen Grundfunktionalität vorbelegt sein soll? Was der eine geschickt nennt, kann der andere nicht verwenden, weil es nicht zu seinen Bedürfnissen passt. Und nach welchen Konventionen soll denn eine Suche stattfinden? Es ist doch jedem selbst überlassen, wie er seine Klassen auf Dateien verteilt. Die Implementierung ist schon gut, so wie sie jetzt ist. Der Mechanismus ist da, der Anwender muss ihn nur mit Leben füllen, so wie er es für richtig hält, und so wie es in seine Umgebung passt.
echo "$verabschiedung $name";