Für jede php.ini-Direktive ist im Handbuch erwähnt, an welchen Stellen sie geändert werden kann. include_path ist PHP_INI_ALL-Changeable. Das heißt, du kannst es pro Verzeichnis und selbst im Script noch ändern.
"Eine Liste von Verzeichnissen, getrennt durch einen Doppelpunkt unter UNIX oder ein Semikolon unter Windows."
include_path=".:/php/includes"
Sind hier zwei Verzeichnisse angegeben? Worauf beziehen sich die Pfade? Werden die Verzeichnisse der Reihe nach abgearbeitet, oder wie muß ich mir das vorstellen? Wie legt man es im Skript selbst fest?
Kannst Du die Möglichkeiten mal anhand des Beispiels
/ = doc-root
/ws1/
/ws1/inc/
/ws2/
/ws2/inc/
/ws2/us1/inc/
durchspielen?