Hallo,
Ich verstehe Deine Argumentation überhaupt nicht!
Ich bin für nur etwas mehr Geld zwei Jahre jede Woche 450km gependelt.Hättest du das auch für _weniger_ Geld gemacht?
Darum ging es ja.
nein, denn es blieb so schon nicht viel übrig bzw. nix...
Und bei allem Respekt: so tolle[tm] Vorschläge https://forum.selfhtml.org/?t=148528&m=963884 kann auch nur jemand machen, der höchsten drei Koffer beim Umziehen packen muss.
Es muß doch nicht die ganze Familie auf einmal umziehen, oder?
Wenn ich keine Perspektive vor Ort habe, ergreife ich jeden Strohhalm, der sich bietet.
In diesem Fall habe ich aber eher den Eindruck, daß man(n) sich eher schlau macht, was gesetzlich drin ist als was vielleicht für Chancen in dem neuen Job bestünden.
Ich würde das, was ich vor ein paar Jahren gemacht habe, aus finanzieller Sicht niemals mehr machen. Aber die Erfahrung und was sich daraus ergeben hat, war es das Wert. Wie ich in der Zeit manchmal gelebt habe, darf man nicht erzählen...
Man muß wirklich nicht ALLES mitmachen!!!
Aber bestimmte Dinge, kann ich nicht nachvollziehen.
Es gibt einfach zu viele Leute, die vollkommen unflexibel sind.
Wenn ich z.B. darauf baue, nur in dem erlernten Job arbeiten zu wollen, ist das so ein Fall.
Und zuviel wird immer dem "Staat" angelastet.
In meinen Augen macht(e) dieser in letzter Zeit nur ein paar (entscheidende) Fehler:
- 1 Euro-Jobs
- völlige Planlosigkeit der Arbeitsagentur, allein der Name ist falsch
- Abschaffung der ich-AG; das ist wahrscheinlich der schlimmste Fehler, denn hier wurden Leute gefördert, die nicht in den "normalen" Arbeitsmarkt passen, aber Eigeninitiative zeigen und das sollte immer gefördert werden!!!
Gruß
Reiner