Die Kinder werden dann immer gerne vorangestellt. Komisch, ich lese hier in München nie von auf der Straße verhungerten Kindern obwohl es hier nicht nur HighTech-Jobs gibt und die Lebenshaltungskosten wahscheinlich um ein vielfaches höher als in Deiner vielleicht schöneren Landschaft liegen. Aber es ist nunmal so, in Randbezirken einen größeren Stadt ist das Jobangebot einfach höher als auf dem Land.
Sorry, dann scheinst du aber nicht besonders viel zu lesen. Erst letztens wieder ein recht großer Artikel in der SZ über Kinderarmut in München. Und die ist immens hoch. Aber ist schon klar, am Marienplatz wirste keine hungernden Kinder finden, aber geben tut es sie und zwar leider zu Hauf, auch in der ach so schönen Stadt München. Und München zählt noch nicht wirklich zu den ärmeren Gegenden Deutschlands.
Nur mal so als Leseprobe (soll nicht als Werbung für die SZ gedacht sein):
Kinderarmut
Armut in München
Gruß Ben