Sven Rautenberg: Switch but which ?

Beitrag lesen

Moin!

Ich hatte für die Sicherung an eine Festplatte gedacht. Es gibt HD, die man einfach an das Netzwerk hängt. Dann wollte ich nach erfolgreicher Installation ein Image ziehen. Danach kommt die Netzfestplatte aus dem Netz z. B. in den Tresor.(System Backup)

Und wie lange, glaubst du, wird die Festplatte abgestöpselt und wieder angestöpselt werden? Das machst du vielleicht eine Woche lang, danach wird es lästig, und die Platte bleibt dauerhaft verbunden. Ist ja auch viel einfacher so, dann kann man jederzeit zwischendurch ein Backup machen.

Und dann wird die Platte plötzlich auch für "nur mal eben kurz"-Datenspeicherungen benutzt, und dann für Dinge, "weil die eigene Platte schon voll ist"... und am Ende hast du ein hochgefährdetes "sogenanntes Backup", weil die Hardware im täglichen Gebrauch steht.

Tagesgeschäft sind haupsächlich die eingehenden E-Mail, die geöffnet und ausgedruckt werden müssen. Die sind ja dann in Papierform vorhanden, so das ich die nicht unbedingt Sichern muss.

Es spricht vermutlich nicht viel dagegen, zu Dokumentationszwecken Mails auszudrucken. Aber hast du schon mal versucht, in ausgedruckten Mails nach bestimmten Worten zu suchen?

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."