Hi,
Bei der täglichen Sicherung sieht die Sache natürlich anders aus. Vielleicht gibt es ja manuelle Ethernet- Mehrpol- Schalter, bei der man das HD- Netzlaufwerk mechanisch vom Netz trennen kann.
Nun. Je nach Loesung ist es eine optin das Backuplaufwerk fuer normale User nicht sichtbar/beschreibbar zu machen. Nur der Admin kann dann dieses Laufwerk mit Backups versehen. Bei einer Loesung bei der z.b. ein PC als Server herhalten muss. (muss kein 'richtger' Server sein. ein kleiner PC mit Raid sollte schon reichen) koennten die Festplatten z.b. nur von einem lokal angemeldeten Admin angesprochen werden.
Ich hate mal ne externe Platte, die auf Knopfdruck (an der Platte) ein Backup gezogen hat. Auch nett. So reicht es, wenn die Platte Zugriffsrechte hat. (weil sie z.b. lokal angestoepselt is)