frankx: gelöschte dateien in einem Ordner unwiederherstellbar löschen

Beitrag lesen

Hellihello anos,

soweit ich das überblicke, bedeutet das "Löschen" unter Windows erstmal, dass die Dinger in den Ordner Papierkorb verschoben werden. Werden sie dann gelöscht, entfernt Windows irgendwo was in einer Tabelle und sie sind auf Systemebene erstmal nicht wiederherstellbar. Trotzdem sind die gesetzten Bits an den Stellen der Festplatte noch so wie gehabt. Die Daten im Grunde also vorhanden.

Eine einfache Methode könnte sein, die Dateien garnicht zu löschen sondern mit widersinnigem Inhalt zu versehen und dann abzuspeichern. Vermutlich wird das dann dahingeschrieben, wo vorher der sinnhafte Inhalt stand. Somit sind sie unwiederbringlich gelöscht.

Hast Du Zugriff auf den Ort, an dem die Daten stehen, kannst Du (Linux "dd" ??) natürlich auch direkt auf die Platte zugreifen und dort alle betroffenen Bits "nullen" oder wasauchimmer.

Gruß,

frankx